InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vaccentis sieht Fortschritte bei der Behandlung maligner Erkrankungen

ID: 568485

Wachsendes Interesse an der AHIT-Therapie

(IINews) - (ddp direct)Die im Medizinbereich tätige Vaccentis AG, Zürich, berichtete in ihrer dritten Informationsveranstaltung vor 150 Aktionären und Interessenten über die aktuelle Entwicklung ihrer Unternehmen FBM-Pharma GmbH und Deutsches Zentrum für Individualmedizin in Ludwigshafen sowie VCC Medical B.V., Maastricht. Der Schwerpunkt lag dabei auf der deutlichen Herausbildung einer Kernkompetenz in der Behandlung maligner Erkrankungen.
Im Deutschen Zentrum für Individualmedizin wurden bislang ca. 500 Krebspatienten mit der AHIT® Therapie behandelt. Die Therapie wird seit Jahren in verwandter Form mit großem Erfolg bei der Behandlung von Neurodermitis, Rheuma, Asthma, Psoriasis und zahlreichen Allergien eingesetzt. Seit geraumer Zeit findet die individualmedizinische Therapie verstärkt Anwendung bei Krebspatienten.
Dr. med. Horst Kief, der die Therapie entwickelt hat, demonstrierte das Heilungspotenzial der AHIT® anhand zahlreicher Beispiele. Danach reicht das Heilungsspektrum von der Verbesserung der Lebensqualität bis hin zur Vollremission, dem völligen Verschwinden der Krankheit.
Das Wirkprinzip der AHIT® beruht auf der Kultivierung immunkompetenter Zellen, die durch eine Auswahl von Viren, Bakterien und Pilzen stimuliert werden. Die erzielten Erfolge und der wachsende Zustrom von Patienten aus aller Welt, insbesondere aus den USA, bekräftigt die Strategie des Unternehmens, seine Kernkompetenzen noch stärker auf maligne Erkrankungen auszurichten.
Die VCC Medical, Maastricht, die im Bereich der evidenzbasierten Medizin tätig ist, verfügt mit Reniale® über ein weltweit einzigartiges Medikament zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms nach Nephrektomie. Reniale® kann seit dem 24. Oktober 2011 in den Niederlanden hergestellt werden. Das Unternehmen fokussiert sich derzeit darauf, die Marktfähigkeit sicherzustellen. Die Wirksamkeit von Reniale konnte unter anderem erneut anhand einer Gesamtüberlebensanalyse über einen Beobachtungszeitraum von zehn Jahren (Vergleich von je 495 Patienten mit/ohne Reniale® Therapie) dokumentiert werden.




Dr. Dirk Rüggeberg, Direktor der Vaccentis AG, Es hat sich gezeigt, dass sich aus dem Zusammenwirken unserer Experten bei FBM-Pharma und VCC Medical hohe Synergien ergeben, indem wir Forschungsergebnisse zusammenführen und stärker zu verwertbaren Erkenntnissen gelangen.
So geht die Konzentration auf maligne Erkrankungen mit AHIT® einher mit der Erforschung neuer Anwendungsgebiete von Reniale®, etwa bei dem malignen Melanom, dem Prostatakarzinom und bei den nicht kleinzelligen Lungentumoren.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/05czz1

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/vaccentis-sieht-fortschritte-bei-der-behandlung-maligner-erkrankungen-81402

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Osicom
Wolfgang Osinski
Achenbachstr. 20
40237 Düsseldorf
wolfgang.osinski(at)osicom.de
0211-15926260
http://shortpr.com/05czz1



drucken  als PDF  an Freund senden  PHILOS Bayer-Preis als Wegbegleiter von Hämophilie-Patienten erstmalig ausgeschrieben - Jetzt bewerben! Resort Linstow: Jetzt mit Sonntags-Aktion für Saunawelt und Erlebnisbad
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Osinski
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-15926260

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vaccentis sieht Fortschritte bei der Behandlung maligner Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Osicom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Osicom



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 183


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.