InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wellness für die Ohren – Konzert im Friedrichsbad

ID: 566230

Weißer Marmorfußboden, glänzende Armaturen, Säulen und Kuppeldecken. Darunter sprudelt Thermalwasser aus zwölf Quellen. Im Friedrichsbad erwartet den Besucher eine außergewöhnliche Atmosphäre. Große Meister wie Beethoven, Mozart oder Bach hätten sich sicherlich gefreut, ihre Musik in diesem besonderen Ambiente zu genießen – ist die Akustik doch vom Allerfeinsten!


(IINews) - Musikfreunde indes können schon bald in den Genuss besonderer musikalischer Klänge in dem rund 135 Jahre alten Badetempel gelangen. Denn am Sonntag, 12. Februar, 18 Uhr, wird die erfolgreiche und beliebte Konzertreihe „Vielsaitig“ im Friedrichsbad fortgesetzt. Unter dem Motto „Nordnacht“ nimmt das Ensemble Sorpresa die Besucher im Renaissance-Saal mit auf einen musikalischen Streifzug durch den Norden Europas. Den Schwerpunkt bildet neben Werken des nordeuropäischen Barock vor allem die Musik Norwegens.

Als authentische Interpretin präsentiert die norwegische Sopranistin Åselinde Wiland barocken Koleraturgesang und traditionell-folkloristische nordische Gesangskunst. Neben Stücken des Finnen Jean Sibelius und Grieg stehen auch Bearbeitungen norwegischer Volksweisen auf dem Programm: Es wird eine bunte Vielfalt von pietistischen geistlichen Melodien und humorvollen Burlesken geboten.

Eva Esser initiiert seit dem Jahr 2001 die Kammermusik-Reihe „Vielsaitig“ und ist für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. Die in Baden-Baden lebende Violinistin stammt aus einer Musikerfamilie – ihr Vater war ein berühmter Opernsänger. In Karlsruhe hat Esser an der staatlichen Hochschule für Musik studiert.

Römisch-irische Badetradition in Kürze:
Besucher durchlaufen im Friedrichsbad 17 Stationen – Genuss für Körper und Geist. Für römisch-irisches Baden ist der Wechsel von warmen in feuchte Räume kennzeichnend:
• Die Grundtemperatur ist gut verträglich für Herz und Kreislauf. Ziel ist nicht starkes Schwitzen, sondern Reinigung und Entspannung.
• Die Seifenbürstenmassage fördert den Stoffwechsel der Haut und sorgt für eine optimale Durchblutung. Die Poren öffnen sich und die Haut wird mit Tiefenfeuchtigkeit versorgt.
• Die feuchte Wärme im Dampfbad unterstützt die Durchblutung der Atemorgane.
• Ein Bad im warmen Thermalwasser lockert die Muskulatur und fördert das Wohlbefinden.





Informationen für Journalisten:
Gerne begrüssen wir Sie im Rahmen einer Berichterstattung im Friedrichsbad. Machen Sie sich bei freiem Eintritt selbst ein Bild des in Deutschland einzigartigen römisch-irischen Bades. Das Friedrichsbad ist ein textilfreies Bad. Handtücher, Badeschuhe sowie Seife und Creme erhalten Sie kostenfrei vor Ort.

Informationen für Besucher:
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 9 bis 22 Uhr (24./25. Dezember geschlossen). Am 31. Dezember 9 bis 20 Uhr. Die Verweildauer beträgt 3 1/2 Stunden mit Seifenbürstenmassage und 3 Stunden ohne Seifenbürstenmassage. Letzter Einlass ist 2 Stunden vor Ende der Badezeit. Männer und Frauen baden im Friedrichsbad montags, donnerstags und samstags getrennt. Alle anderen Tage und Feiertage sind gemischte Badetage. Das Friedrichsbad ist ein textilfreies Bad. Handtücher, Badeschuhe sowie Seife und Creme sind im Preis von 21 Euro inbegriffen (exklusive Seifenschaummassage 10 Euro). Kindern unter 14 Jahren ist der Eintritt ins Friedrichsbad nicht gestattet – sie werden aber von 1 1/2 bis 12 Jahren im Kinderparadies professionell betreut.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kresse & Discher Medienverlag ist spezialisiert auf crossmediale Unternehmenskommunikation (Corporate Publishing). Das heißt, wir bieten sowohl Print-Kundenmedien (Zeitschriften, Zeitungen, Newsletter) als auch Online-Kundenmedien (E-Mail-Newsletter, Websites, Vodcasts, Wikis) und Social Media aus einer Hand für Unternehmen. Diese setzen die Medien entweder zur externen Kommunikation mit ihren Kunden oder aber zur internen Kommunikation mit ihren Mitarbeitern (Mitarbeiter-Medien) ein. Unsere Leistung beginnt mit der Beratung, geht über die Produktion bis hin zur Erfolgsmessung. Viele weitere Infos unter www.kd-medienverlag.de

Unter dem Dach der CARASANA Bäderbetriebe GmbH sind folgende fünf Bereiche vereint: Caracalla Therme, Friedrichsbad (Römisch-Irisches Bad), ArenaVita, CaraVitalis und Römische Badruinen. 1994 wurde der Bäderbetrieb privatisiert. Heute arbeiten circa 130 Mitarbeiter bei CARASANA – über 90 Prozent von ihnen im direkten Kundenkontakt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Kresse & Discher Medienverlag GmbH
Marlener Straße 2
77656 Offenburg
www.kd-medienverlag.de
Ansprechpartner
Frau Christiane Truttenbach
Fon: 07 81/95 50-39
Fax: 07 81/95 50-5 39
E-Mail: ctruttenbach(at)kd-medienverlag.de


Firmenkontakt
CARASANA Bäderbetriebe GmbH
Römerplatz 1
76530 Baden-Baden
www.carasana.de
Ansprechpartner
Frau Marie-Lena Kuttruff
Fon: 0 72 21/27 59-850
Fax: 0 72 21/27 59-80
E-Mail: marie-lena.kuttruff(at)carasana.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 62. Berlinale in 3sat / Die Berlinale-Galas live moderiert von Anke Engelke / Berichte, Interviews, Hintergründe / zwei begleitende Filmreihen Deutscher Qualifikationsrahmen
Bereitgestellt von Benutzer: Bastos
Datum: 02.02.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Truttenbach
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wellness für die Ohren – Konzert im Friedrichsbad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kresse & Discher Medienverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kresse & Discher Medienverlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 305


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.