InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Richtig helfen
- Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 564836

(ots) - Kinder lernen die Sprache von selbst - wenn man mit
ihnen spricht. Schon bevor ein Kind Mama sagen kann, ist es auf die
fürsorgliche Ansprache angewiesen, denn in den ersten Lebensmonaten
wird die Sprachregion im Gehirn trainiert. Nähe, Sicherheit,
Geborgenheit und Entwicklung - alles hängt auch davon ab, wie viel
sprachliche Aufmerksamkeit Eltern ihren Kindern widmen. Fehlt es
daran? Ist das der Grund, warum bei mittlerweile jedem dritten
Vorschulkind Sprachentwicklungsstörungen festgestellt werden? Sicher,
in manchen Familien ersetzt der Fernseher das Gespräch. Doch ein
wichtiger Grund für den Befund dürfte sein: Je genauer man hinsieht,
desto mehr wird entdeckt. Die verstärkte Aufmerksamkeit von Eltern,
Erziehern, Ärzten und Lehrern für das Problem ist wichtig, sie erhöht
aber zugleich die Fallzahlen. Dabei ist fraglich, ob immer die
richtigen Kinder eine Sprachförderung erhalten. Dagegen bedrängen
überbesorgte Eltern die Kinderärzte, ihnen eine Überweisung zum
Logopäden auszustellen. Zum Wohle der Kinder sollte man sich davor
hüten, aus einem pädagogischen Problem stets ein medizinisches zu
machen. Nicht jeder lispelnde Dreijährige benötigt Therapie.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Liebe mehr ist als ein Weg von hier nach dort Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Demenzerkrankung von Rudi Assauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Richtig helfen
- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.