InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ProSiebenSat.1 will mehr auf Multimedia setzen

ID: 563948

(dts) - Um in den nächsten Jahren stärker zu wachsen, setzt die ProSiebenSat.1 Media AG gezielt auf Geschäfte außerhalb des klassischen Fernsehgeschäfts. "Unser Ziel ist es, bis 2015 einen organischen Umsatzzuwachs mit digitalen Entertainmentprodukten wie Web-TV, Video-on-Demand, Musik und Online-Games sowie Commerce-Plattformen von über 400 Millionen Euro zu erzielen", sagte Christian Wegner, neuer Vorstand für New Media und Diversifikation, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Das Ziel ist ehrgeizig. Denn die Sendergruppe erwirtschaftete 2010 im Geschäftsbereich Diversifikation gerade mal 185 Millionen Euro Umsatz. Die Bilanz für 2011 wird erst am 1. März vorgelegt. Die Sendergruppe will sich mit dem Ausbau von Zusatzgeschäften vom stagnierenden TV-Werbemarkt befreien. "Wir wollen als Fernsehunternehmen noch unabhängiger von der Werbekonjunktur werden", sagte Wegner, der ein enger Vertrauter von Konzernchef Thomas Ebeling ist. Die Ziele sind in allen Bereichen ambitioniert. "Wir wollen im europäischen Spielemarkt eine führende Rolle spielen", sagt Wegner. Durch strategische Partnerschaften mit Electronic Arts, Sony und Gazillon will der Unterföhringer Konzern künftig ganz vorne mitspielen. "Die exklusiven Partnerschaften sind eine gute Grundlage, dass Pro Sieben Sat 1 auch im Online-Spiele-Markt eine Marktführerschaft erreicht", sagt Frank Neumann, Analyst beim Düsseldorfer Bankhaus Lampe. Er empfiehlt die Aktie des MDax-Konzerns zum Kauf. Erst im Sommer vergangenen Jahres hatte Pro Sieben Sat 1 die Onlinespiele-Unternehmen Burda:ic und Covus Games vom Medienkonzern Burda übernommen. Der Kaufpreis soll im unteren zweistelligen Millionenbereich gelegen haben, heißt es in Unterföhring. Bei diesem Zukauf soll es aber nicht bleiben. "Wir sehen im Spielesektor große Wachstumsmöglichkeiten. Deshalb halten wir auch nach Übernahmemöglichkeiten Ausschau", kündigte Wegner an. Der Konzern wolle aber nur expandieren, wenn die Bewertung stimmt. "Wir setzen eher darauf, kleinere Firmen zu einem guten Preis zu akquirieren und dann selbst groß zu machen", sagt er.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telematik-Markt.de gibt Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode als Schirmherr für den Telematik Award 2012 bekannt Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.01.2012 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.