InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Möglichkeiten der Narbenkorrektur nach Unfall oder OP

ID: 563772

Sichtbare Narben können nach Verletzungen und anderen Unfällen wie Verbrennungen entstehen. Auch nach operativen Eingriffen sind Narben häufig unvermeidbar. Sie entstehen, wenn der Heilungsprozess sich ungünstig entwickelt. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow aus Dortmund informiert über die Möglichkeiten, Narben zu korrigieren.

(IINews) - Kosmetische und medizinische Beeinträchtigungen

Je nach Größe und Lage der Wunde und nach Verlauf der Heilung kann eine Narbe sehr auffällig und störend sein und für Betroffene zum schwerwiegenden kosmetischen Problem werden. Es gibt jedoch auch Narben, die zur Quelle ernsthafter Schmerzen und Beschwerden werden. In beiden Fällen können Narben sich negativ auf das Selbstbewusstsein auswirken und zu schweren psychischen Belastungen führen. Mithilfe einer Narbenkorrektur, die normalerweise ambulant durchgeführt werden kann, können Narben entfernt beziehungsweise gemindert werden. Es gibt unterschiedliche Methoden der Narbenkorrektur. Je nach Intensität der Narbe ist zu entscheiden, welche davon infrage kommt. Unter anderem gibt es die Z-Plastik und die Dermabrasion.

Z-Plastik

Liegt die Narbe quer zu den natürlichen Hautlinien, kann eine Verlagerung entlang der Spannungslinien, beispielsweise durch die Z-Plastik, bereits zu einer deutlichen Verbesserung führen. Die Z-Plastik ist eine plastisch-chirurgische Methode zur besseren Einpassung einer Narbe in die natürlichen Spannungslinien der Haut. Für die Z-Plastik werden nach der Exzision der Narbe dreieckige Hautlappen in einem Winkel von etwa 45 Grad zum Narbenverlauf angelegt. Durch die Verlagerung der Lappenspitzen entsteht als Ergebnis eine Z-förmige Narbenlinie, die mit feinen Nähten verschlossen wird. Durch die Z-Plastik werden Narben weniger auffällig und die Haut geglättet, völlig verschwinden können sie jedoch nicht.

Mit Dermabrasion weniger auffällige Narben

Die Dermabrasion, welche besonders bei kleinen und oberflächlichen Narben eingesetzt wird, erfolgt unter örtlicher Betäubung oder bei ausgedehnten Flächen unter Vollnarkose. Hierbei wird die Haut mit einer Diamantfräse geschliffen. Narben im Gesicht können durch Dermabrasion gemildert werden. Sehr gerne wendet man die Dermabrasion im Bereich des Gesichtes, besonders an der Mundpartie, an.





Für ausführliche Informationen zur Narbenkorrektur steht Dr. med. Dr. med. dent Maick Griebenow aus Dortmund jederzeit gerne zur Verfügung.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Centrum für Implantologie und Aesthetische Gesichtschirurgie
Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow
Brüderweg 13
44135 Dortmund

Tel.: 02 31 - 5 86 03 67
oder 02 31 - 5 86 03 68
Fax: 02 31 - 5 86 03 69

E-Mail: info(at)kiefer-gesichtschirurg.de
Internet: www.kiefer-gesichtschirurg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chiropraktik und ihre Anwendungsgebiete Möglichkeiten der Narbenkorrektur nach Unfall oder OP
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 30.01.2012 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Dr. med. dent Maick Griebenow
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231-5860367

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Möglichkeiten der Narbenkorrektur nach Unfall oder OP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. Dr. med. dent Maick Griebenow (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Botox – Faltenglättung durch Muskelentspannung ...

Effektiver Glättungseffekt Zornesfalten, Stirnfalten, Lachfalten, Augenfältchen, sogenannte Krähenfüße, Nasolabialfalten, herabhängende Mundwinkel, Falten an Hals und Dekolleté sind unbeliebt, weil sie müde und erschöpft aussehen lassen. ...

Mit Kollagen die Spuren des Lebens ausgleichen ...

Jüngere und strahlendere Haut mit Kollagen Kollagen wird in die betreffenden Areale injiziert und ist das am häufigsten und längsten erprobte Füllmaterial. Es wird aus Rinderhaut gewonnen und kann bei einigen Patienten allergische Reaktionen ...

Alle Meldungen von Dr. med. Dr. med. dent Maick Griebenow



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.