InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Klage gegen Lothar Matthäus -
Es geht um 177.000 Euro

ID: 563761

(ots) - In der Klage gegen Ex-Fußballstar Lothar Matthäus am
3. Mai vor dem Wuppertaler Landgericht geht es nach Informationen der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagausgabe) um eine Forderung
von insgesamt 177.000 Euro.

Das bestätigte Insolvenzverwalter Hardo Siepe der WAZ am Montag.
Siepe vertritt die Interessen einer insolventen Objektgesellschaft,
die einen Teil des Velberter Rathauses gebaut und acht Jahre lang an
die Stadt vermietet hatte.

Matthäus gehörten 94 Prozent am Unternehmen. Im Dezember 2009,
zwei Jahre, nachdem er sich zum Verkauf der Immobilie entschieden
hatte und die Stadt von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machte, sollte
die Gesellschaft aufgelöst werden. Es blieben jedoch Rechnungen
offen. Nach Ansicht des Insolvenzverwalters zahlte die Gesellschaft
Matthäus 177.000 Euro zu viel aus. Matthäus selbst sagt zur Sache
bisher nichts.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  6. Auktion bündnerischer und alpenländischer Volkskunst vom 25.2.2012 in St. Moritz Neue OZ: Kommentar zu Kultur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Klage gegen Lothar Matthäus -
Es geht um 177.000 Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.