InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

6. Auktion bündnerischer und alpenländischer Volkskunst vom 25.2.2012 in St. Moritz

ID: 563585


(ots) - Bündnerische und alpenländische
Volkskunst ersteigern: Bei Urs Ettlin und Wilma Suter-Faustinelli von
Auktionen St. Moritz AG.

Der Winter hat spät aber umso markanter Einzug im ganzen Alpenraum
gehalten. In St.Moritz folgt ein Event auf den anderen - und eine
wachsende Gästeschar streicht sich auch den 25. Februar im Kalender
dick an: 6. Auktion von Auktionen St.Moritz AG.

"Seit zwanzig Jahren beschäftigen wir uns beruflich mit dem
Restaurieren von Möbeln aus alten Engadiner Häusern", erklärt Urs
Ettlin. Diese Arbeit setzt Wissen um handwerkliche Traditionen,
verwendete Materialien und Nutzung durch die damaligen Eigentümer
voraus. "Und sie ist nicht möglich, ohne Achtung vor und Liebe zu
diesen Kulturgütern." In Zeiten beschleunigten Wandels kann es sich
lohnen, innezuhalten und einen verweilenden Blick auf die in
Jahrhunderten gewachsene Wohnkultur im Engadin zu werfen. Die
touristisch geprägte Entwicklung hat das Erscheinungsbild vieler
Engadiner Dörfer in den letzten 50 Jahren nachhaltig verändert.

Die Nachfrage nach antiken Bündner Möbeln und nach Volkskunst aus
dem Alpenraum ist anhaltend gross, handelt es sich doch immer um
Einzelstücke. Jetzt hat Urs Ettlin zusammen mit Wilma Suter-
Faustinelli den Sprung von der Restaurion zur Auktion gemacht. Im
2009 gründeten sie die Firma "Auktionen St. Moritz AG". So stehen nun
zwei Mal im Jahr sorgfältig auserlesene Objekte bündnerischer und
alpenländischer Volkskunst zur Ersteigerung bereit.

Die Volkskunst, die lange unterschätzt wurde, erlebe im Moment
eine Art Renaissance, so Auktionator Urs Ettlin. "Die Leute erkennen
wieder den kulturellen Wert dieser Stücke. Wir wollen ein
Sammelbecken sein - für Einlieferer und Käufer". "Auktionen St.
Moritz AG" ist einzigartig als Auktionshaus im Engadin.




Neben Objekten der Volkskunst, Gemälden und historischen Fotos
gibt es antike Möbel aus dem Engadin und den angrenzenden Regionen zu
ersteigern. Zum Beispiel ein aus Arvenholz gefertigter Hochschrank
("Gänterli) aus dem 17. Jh. Das Möbel ist reich verziert mit
Schnitzereien und Applikationen und hat eine wunderschöne
Alterspatina. Das herrschaftliche Stück stammt aus einem Engadiner
Patrizierhaus und ist heute im Handel kaum mehr erhältlich. Unter der
Rubrik "Schweizer Kunst" finden sich so bekannte Namen wie Cuno
Amiet, Albert Steiner, Giovanni und Augusto Giacometti, Andreas
Pedrett, Alois Carigiet, Matias Spescha, Clara Porges, Erich Erler,
Emilio Longoni, Max Gubler und andere.

Viele weitere Schmuckstücke finden sich im wiederum reich
bebilderten Katalog. Die Objekte sind detailliert beschrieben und mit
interessanten Literaturhinweisen versehen.

Vor jeder Auktion findet eine Vorbesichtigung statt. Interessenten
können vorbei kommen, und das Ersteigerungsgut selbst in Augenschein
nehmen. Die Auktion selbst wird von Paolo Solari-Bozzi durchgeführt.
Dynamisch steht er vorne am Pult, und wechselt nahtlos von Deutsch
ins Italienisch. "Unsere Käufer bieten prinzipiell anonym. Alle
verhalten sich ruhig und diskret. Um die Stimmung aufzulockern, gibt
es zwischendurch einen Apéro, da können die Antiquitäten Liebhaber
dann ins Gespräch kommen", sagt Wilma Suter-Faustinelli. Sie ist für
die Fotografien der Antiquitäten, für die Übersetzung des Katalogs
ins Italienische und für Administratives zuständig.

Die Auktion findet statt: Samstag, 25. Februar 2012, 16.00 Uhr im
Hotel Laudinella St. Moritz. Die Vorbesichtigung ist offen von
Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. Februar 2012 von 16.00 - 19.00 Uhr und
Samstag, 25. Februar 2012 von 10.00 - 12.00 Uhr.



Pressekontakt:

Auktionen St. Moritz AG
Via Rosatsch 7
7500 St. Moritz
Tel.: +41/81/832'17'07
E-Mail: info(at)asteauktionen.ch
Internet: www.asteauktionen.ch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kultur-Kommentar WAZ: Klage gegen Lothar Matthäus -
Es geht um 177.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563585
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

St. Mortiz, Schweiz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"6. Auktion bündnerischer und alpenländischer Volkskunst vom 25.2.2012 in St. Moritz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auktionen St. Moritz AG urs_wilma_image002.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auktionen St. Moritz AG urs_wilma_image002.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.