InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Slow Food statt Fast Food - Wie man durch langsames Essen schneller abnimmt

ID: 561157

(ots) -
Hektik bestimmt bei vielen von uns das Leben, schnell noch gemailt
und eingekauft, schnell noch gegessen und ... Stopp! An diesem Punkt
sollte man sein Leben unbedingt entschleunigen, rät das
Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de, denn langsames Essen
hilft beim Abnehmen. Aber was hat Langsamkeit bitteschön mit abnehmen
zu tun, haben wir uns gefragt? Burkhardt Röper, stellvertretender
Chefredakteur, hat die Antwort:

0-Ton: 16 Sekunden

Zum einen kann man das Essen viel besser genießen, wenn man
langsam isst und die Mahlzeiten nicht hastig herunterschlingt, und
zum anderen wird man beim langsamen Essen schneller satt. Es reichen
kleinere Portionen, man isst nicht so viel und das hilft beim
Abnehmen. Will man also mit Genuss abnehmen, heißt die Devise: Slow
Food statt Fast Food.

Warum ist denn das Esstempo entscheidend fürs Abnehmen?

0-Ton: 16 Sekunden

Allgemein formuliert: Eilige Esser sind schneller als ihr
Stoffwechsel. Denn erst nach etwa 15 bis 20 Minuten sendet der
Verdauungstrakt durch einen komplizierten Prozess im Körper
Sättigungssignale aus. Man nimmt also zu viele Kalorien zu sich,
bevor der Körper das Signal zum Halt gibt und das heißt dann leider,
man nimmt zu.

Welche Tipps gibt es, damit man das Tempo beim Essen drosseln
kann?

0-Ton: 22 Sekunden

Ja, langsameres Essen muss man sich antrainieren, wie auch
schnelles Essen in erster Linie eine Gewohnheitssache ist. Am besten
man plant feste Mahlzeiten ein und kaut dann jeden Bissen mindestens
doppelt so viel wie bisher. Wenn man die Gabel nicht ganz so voll
belädt und obendrein noch kleinere Teller als bisher nimmt, dann sind
auch die Portionen kleiner, man isst weniger, der Teller ist
schneller leer, und dieser Anblick kann schon ein Sättigungsgefühl




auslösen.

Trinken Sie zwischen den einzelnen Bissen immer einen Schluck
Wasser, denn das hilft auch, langsamer zu essen oder legen Sie ab und
zu das Besteck zur Seite und unterhalten sich mit Ihrem Nachbarn.
Wollen Sie noch mehr Tipps, um langsam, aber sicher abzunehmen? Dann
schauen Sie auf die Website www.apotheken-umschau.de .

Radio-Presskit Service:

Keine Chance für Grippe & Co. - 3-teilig Wirksame Hilfe bei
Allergie - 3-teilig + Interview-Langfassung http://ots.de/sHCbW

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Fernsehen: Salat-Test in der Aktuellen Stunde / Deutscher Salat mit geringster Pestizidbelastung Mehr Behandlungsqualität für Patienten / Interdisziplinäres Ärztetreffen in Münsteraner Zahnarztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Slow Food statt Fast Food - Wie man durch langsames Essen schneller abnimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.delangsam.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.delangsam.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.