Berufe mit Holz und Papier
Am 18. Januar erscheint das neue „Berufswahlmagazin“ von planet-beruf.de, einer Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit. Das Magazin stellt Jugendlichen Berufe vor, die sich um die Werkstoffe Holz und Papier drehen.

(IINews) - Blick ins Magazin
Holz umgibt uns in vielen Bereichen: Wir wohnen mit Holzmöbeln, laufen auf Holzböden, benutzen hölzerne Werkzeuge und verwenden Holz zum Heizen und zur Herstellung von Papier. Das Berufswahlmagazin zeigt in dieser Ausgabe, dass es rund um den Werkstoff auch viele Ausbildungsberufe gibt. So lernen die Leser/innen etwa den Beruf Holzmechaniker/in und seine Aufgaben kennen. Sie erfahren, welche Tätigkeiten ein Papiertechnologe verrichtet und wie das Gesellenstück von Tischlerinnen und Tischlern entsteht.
Stars im Interview
Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch und Sänger Johannes Strate sind die Stars der Ausgabe. Sie sprechen darüber, welche Fähigkeiten sie brauchen, um in ihren Bereichen erfolgreich zu sein. Beide geben Tipps, wie Jugendliche sich gut präsentieren können.
Aktion
Eine Bastelarbeit aus Holz oder Papier – damit können Jugendliche bei der planet-beruf.de-Aktion mitmachen. Wer bis 28. Januar sein Werk an die Redaktion schickt, kann einen von vier ipods nano gewinnen.
Titelbilder, Logos & Pressemitteilung im PDF-Format
www.planet-beruf.de/14314.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin…
…ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist das Portal www.planet-beruf.de mit dem Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum und dem interaktiven Bewerbungstraining.
Zur Medienkombination gehören zudem weitere Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.
Einzelexemplare sind beim Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich und können gegen Gebühr beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter 01 80 / 10 02 699-01 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) oder per E-Mail an arbeitsagentur(at)dvg-ff.com.
Redaktion planet-beruf.de
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Postfach 82 01 50, 90252 Nürnberg
Tel. 09 11 / 96 76-180
Fax 09 11 / 96 76-701
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de
Datum: 19.01.2012 - 22:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557579
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Hölderle
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 9676208
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufe mit Holz und Papier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
planet-beruf.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).