InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflegereform - sofort und richtig!: Gemeinsamer Appell von Paritätischem Wohlfahrtsverband, Deutschem Pflegeverband und Volkssolidarität

ID: 557229

(ots) - Scharfe Kritik an den pflegepolitischen Plänen des
Bundesgesundheitsministers übten der Paritätische Wohlfahrtsverband,
der Deutsche Pflegeverband und die Volkssolidarität heute in einem
gemeinsamen Appell. Die angekündigten Verbesserungen seien absolut
unzureichend. Eine umfassende Pflegereform mit Substanz dürfe nicht
länger auf die lange Bank geschoben werden. Die Verbände fordern die
Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs noch in dieser
Legislaturperiode.

"Mit seinen Ankündigungen hat der Minister die Umsetzung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben.
Dass der Minister nicht einmal einen Zeitplan für eine echte Reform
vorlegt, kommt einem pflegepolitischen Offenbarungseid gleich", so
Eberhard Jüttner, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes. Die
geplanten kleinen Verbesserungen im Detail würden nach Ansicht des
Experten die praktische Umsetzung des durch den Beirat zur
Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs bereits 2009 vorgelegten
Konzeptes für eine umfassende Pflegereform sogar noch erschweren.
Ähnlich äußert sich der Geschäftsführer des Deutschen
Pflegeverbandes: Rolf Höfert wirft Bundesminister Bahr vor, mit
seinem Vorstoß lediglich "eine medienwirksame Ablenkung von seiner
schlafenden Baustelle Pflegereform" zu bezwecken und fordert die
Bundeskanzlerin auf, zu intervenieren.

In dem gemeinsamen Appell "Pflegereform - sofort und richtig!"
fordern die Verbände neben der sofortigen Umsetzung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs eine wirksame Unterstützung pflegender
Angehöriger durch einklagbare Rechtsgarantien, eine Neugestaltung der
Pflegeausbildung sowie Reformen bei der Pflegefinanzierung. "Eine
bessere Pflege erfordert mehr finanzielle Aufwendungen und den Ausbau
der Pflegeinfrastruktur. Das muss solidarisch erfolgen und nicht




durch eine Privatisierung des Pflegerisikos", so Prof. Dr. Gunnar
Winkler, Präsident der Volkssolidarität.

Die gemeinsame Erklärung finden Sie im Internet unter:
www.der-paritaetische.de.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel.030/24636305, E-Mail: Pr(at)paritaet.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Kochevent mit Alexander Braun bei Le Creuset am 25. Januar 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegereform - sofort und richtig!: Gemeinsamer Appell von Paritätischem Wohlfahrtsverband, Deutschem Pflegeverband und Volkssolidarität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 268


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.