InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Plustek auf der Didacta 2012: multimediale Scan-Lösungen für eine neue interaktive Form des Lernens

ID: 557194

Praxisnahe Vorführung von Scan-Lösungen für Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen


(IINews) - Ahrensburg, 18.01.2012: Vom 14. bis zum 18. Februar präsentiert Plustek auf der Didacta 2012 in Hannover, Europas größte Bildungsmesse, in Halle 15, Stand F38 multimediale Scan-Lösungen für Schüler, Lehrer und Dozenten. Messe-Highlights sind dabei die Buchscanner der OpticBook-Serie, die eine individuell angepasste Erstellung von Lehrmaterialien aus gebundenen Vorlagen schnell und einfach ermöglichen.

Mit ihrer patentierten SEE-Technologie (Shadow-Elimination-Element) reduzieren die Scanner der OpticBook-Serie Falzschatten und verzerrte Texte und sorgen so für ein perfektes Scanergebnis. Mit dem beigefügten und umfangreichen Softwarepaket stehen dem Anwender unzählige Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Ob als Bild (JPEG, TIFF, Bitmap), durchsuchbares PDF oder direkt als Text-, oder Excel-Format – mit nur einem Knopfdruck lassen sich alle Formate schnell und einfach erzeugen und anschließend am PC individuell bearbeiten.

Ein weiteres Highlight sind die neuen SB-Scanstationen von Plustek und Covios. Diese Komplett-Lösungen sind der ideale Ersatz für Kopierer und bieten einen umfangreichen Service zur Selbstbedienung. Mit einem großen intuitiv zu bedienenden Touch-Screen kann der Nutzer Vorlagen direkt ins Netzwerk oder auf einen USB-Stick speichern. Optional stehen verschiedene Scanner und Bezahlsysteme wie z.B. Münz- und Kartenprüfer zur Verfügung.
Covios scanstation24 - SB-Scanstation
Die scanstation24 von Covios ist ein intuitiver Scan-Terminal für den öffentlichen Bereich wie Bibliotheken, Bücherhallen oder Lehrerzimmer. Für den Nutzer bietet diese Scanstation ein umfangreiches Serviceangebot zur Selbstbedienung, wodurch Mitarbeiter entlastet und Ressourcen geschont werden. In Verbindung mit den Plustek-OpticBook-Scannern stehen sowohl Scanstationen im DIN A4 und DIN A3+ Format zur Verfügung.



Features:

•Sehr geringer Platzbedarf
•Großes Touchscreen-Display




•Kein zusätzliches Mobiliar nötig
•Mein Konto - virtuelle Festplatte zur webbasierten
Verwaltung von gescannten Dokumenten
•Mit vorhandenen Drucker erweiterbar- dann auch
Drucken per USB-Stick und Kopieren möglich
•Internet-Browser mit Touchscreen-Tastatur aktivierbar
•Abrechnung mit Münzprüfer, Chipkarte, Kartenterminals
(z.B. InterCard oder Schomäcker), PIN oder per Mail
•Keine Wartung, Installation oder EDV-Kenntnisse nötig






OpticBook 4800
Der Plustek OpticBook 4800 ist das neue Flaggschiff der Buchscanner und verfügt über eine sehr hohe Auflösung von 1200 x 1200 dpi. Durch die innovative LED-Leuchteinheit werden noch bessere Scanergebnisse erzielt. Gleichzeitig verringern die LEDs den Energieaufwand und machen den OpticBook 4800 zu einem Energiespar-Scanner. Gleich nach dem Einschalten ist dieser Scanner betriebsbereit und scannt Dokumente und Vorlagen in nur 3,6 Sekunden. Darüber hinaus ist die robuste Mechanik des OpticBook 4800 auf ein höheres Tagesvolumen ausgelegt worden, sodass selbst 2.500 Scans und mehr am Tag ohne Probleme absolviert werden können.

Features:
•DIN A4-Buchscanner mit patentierter SEE-Technologie
•Buchkante von lediglich 2 mm
•optische Auflösung von 1200 x 1200 dpi
•hohe Scangeschwindigkeit von 3,6 Sekunden (A4 (at) 300 dpi, Farbe)
•innovative LED-Technologie
•Green IT – sofort betriebsbereit
•4 bedienungsfreundliche One-Touch-Funktionstasten
•ausgezeichnet mit dem Energie-Star
•inkl. professioneller OCR-Software Abbyy FineReader
•TWAIN-kompatibel


Die neuen Buchscanner bieten eine kostengünstige, einfache und innovative Lösung für das Scannen von Büchern, Zeitschriften und gebundenen Vorlagen.

OpticBook 3800
Der Plustek OpticBook 3800 ist eine kostengünstige Lösung zur Digitalisierung von Büchern oder Zeitschriften. Egal, ob Zuhause oder im Büro: Der OpticBook 3800 scannt eine DIN A4-Seite in unter 10 Sekunden - schnell und in höchster Qualität. Einfach über die beigefügte Software in ein PDF umwandeln und schon können alle Daten auf einem iPad, Kindle, Nook oder anderen eReadern verwendet werden.


Features:
•DIN A4-Buchscanner mit patentierter SEE-Technologie
•hohe optische Auflösung von 1200 x 1200 dpi
•Scangeschwindigkeit von 7 Sekunden (A4 (at) 300 dpi, Farbe)
•4 bedienungsfreundliche One-Touch-Funktionstasten
•ausgezeichnet mit dem Energie-Star
•inkl. professioneller OCR-Software Abbyy FineReader
•TWAIN-kompatibel



OpticBook A300
Mit dem OpticBook A300 wird das Scannen und Digitalisieren von Büchern, Zeitschriften und Kunstbänden noch schonender. Mit einer Scangeschwindigkeit von 2,48 Sekunden (DIN A3 (at) 300 dpi in Farbe) gehört er zu den präzisesten High Speed-Buchscannern auf dem Markt. Durch seine „4 Line CCD Sensor“-Technologie wird eine sehr hohe Farbwiedergabe und Farbtreue erreicht. Eine spätere Farbkorrektur wird damit meist unnötig. Mit seiner maximalen Scanfläche von 304,8mm x 431,8mm und einer maximalen Auflösung von 600 dpi verarbeitet der OpticBook A300 spielend alle Vorlagen in DIN A3 und größer.

Features:

•DIN A3 Buchscanner mit patentierter SEE-Technologie
•Scannen bis in die Falz durch minimalen 2mm Gehäuserand
•High-Speed Scangeschwindigkeit von nur 2,489 Sekunden
•Extrem leise
•Hohe Auflösung von 600 dpi
•Scannen von Großformaten bis über DIN A3 (304,8mm x
• 431,8 mm)
•4 bedienungsfreundliche One-Touch-Funktionstasten
•ausgezeichnet mit dem Energie-Star
•inkl. professioneller OCR-Software Abbyy FineReader
•TWAIN-kompatibel



Das Plustek-Team freut sich, den Besuchern der Didacta 2012 multimediale Scan-Lösungen für eine neue interaktive Form des Lernens vorstellen zu können. Sie möchten einen persönlichen Termin vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie Florian Riener (f.riener(at)profil-marketing.com).


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1989 in Hamburg angesiedelte Firma Plustek ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Scanner jeglicher Art. Seit 2010 befindet sich die neue Europazentrale im Technologiepark in Ahrensburg. Mittlerweile hat die Firma ihre Produktpalette auch auf andere Bereiche wie z.B. Security und Kommunikations- und Serverlösungen ausgeweitet. Dabei legt Plustek besonderen Wert auf innovative und qualitativ hochwertige Produkte mit gutem Design.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Marco Krämer
Marketing/PR
Plustek Technology GmbH
An der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102 / 8913-201
Fax: 04102/ 8913-500
Email: marco.kraemer(at)plustek.de

Florian Riener
PROFIL MARKETING OHG
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 38733-18
Email: f.riener(at)profilmarketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Beratung zur Existenzgründung Bei der Berufswahl aus dem Vollen schöpfen
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 19.01.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 / 38733-18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Plustek auf der Didacta 2012: multimediale Scan-Lösungen für eine neue interaktive Form des Lernens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.