Ghostwriting
Auf der von dem Berliner Marketingunternehmen veröffentlichten Plattform Lass-andere-schreiben.de können Studenten, Schüler oder auch Berufstätige schnell und einfach passende und verifizierte akademische Dienstleister, Ghostwriter und mehr finden.

(IINews) - Auf der von dem Berliner Marketingunternehmen veröffentlichten Plattform Lass-andere-schreiben.de können Studenten, Schüler oder auch Berufstätige schnell und einfach passende und verifizierte akademische Dienstleister, Ghostwriter und mehr finden.
Typische Einsatzgebiete des Online-Portals sind bspw. Unterstützung bei der Recherche für Bachelorarbeiten oder das Korrekturlesen von Hausarbeiten. Aber auch für Masterarbeiten, Doktorarbeiten oder auch für einen Businessplan lässt sich schnell der richtige Experte finden.
Lass-andere-schreiben.de funktioniert nach einem einfachen Konzept. Jeder der einen Dienstleister sucht, bspw. ein Student oder ein Schüler, kann sich innerhalb weniger Minuten kostenlos registrieren und unverbindlich eine kurze Beschreibung des Auftrags einstellen. Natürlich entstehen für den Auftraggeber in keinem Fall Kosten für die Benutzung des Portals. Daraufhin haben die verifizierten Experten aus den verschiedenen Fachbereichen die Möglichkeit, Preisvorschläge abzugeben. Nach wenigen Tagen sollten genug Angebote eingegangen sein, so dass der Auftraggeber aus einer Liste von geeigneten Kandidaten auswählen und das Angebot mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis auswählen kann. Selbstverständlich besteht keine Pflicht dazu, auch ein Angebot annehmen zu müssen.
Experte werden kann jeder, der eine gewissenhafte Arbeitsweise und fachliche Kompetenz mitbringt. Insbesondere heißt Lass-andere-schreiben.de engagierte Studenten, Schriftsteller, Autoren und Journalisten willkommen. Die Registrierung ist natürlich völlig gratis und beinhaltet eine kostenlose Verifikation. Diese ist notwendig um ein Höchstmaß an Vertrauen gewährleisten zu können. Die Mitgliedschaft und das Mitbieten sind ebenfalls kostenfrei, einzig bei einem akzeptierten Gebot und einem zustande gekommenen Auftrag entsteht eine Gebühr in Höhe von 10% des Auftragswertes.
Die Betreiber der Plattform weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, eine fremde Arbeit unter eigenem Namen in der Schule, Universität und Co. abzugeben. Allerdings ist es den Betreibern nicht möglich, dies zu kontrollieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: TenMedia
Datum: 18.01.2012 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556413
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ghostwriting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.Koch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).