InternetIntelligenz 2.0 - 'Ein starkes Team - Die Gottesanbeterin' in ZDFneo und ZDF Maja Maranow und Florian Marten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Ein starkes Team - Die Gottesanbeterin' in ZDFneo und ZDF Maja Maranow und Florian Martens untersuchen Mord an einer Lehrerin

ID: 556387

"Ein starkes Team - Die Gottesanbeterin" in ZDFneo und ZDF Maja Maranow und Florian Martens untersuchen Mord an einer Lehrerin

(pressrelations) -
Das starke Team Verena (Maja Maranow) und Otto (Florian Martens) muss in der neuen Folge des ZDF-Samstagskrimis "Ein starkes Team" den Tod einer Lehrerin aufklären, die unter den Schülern auch den Namen "Die Gottesanbeterin" trug - so der Titel dieser Folge, die in ZDFneo am Mittwoch, 18. Januar, 21.00 Uhr, und im ZDF am Samstag, 21. Januar 2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird. Neben dem Ermittler-Paar spielen im Stammensemble Arnfried Lerche, Kai Lentrodt, Jaecki Schwarz und Robert Seethaler, in den Episodenrollen unter anderen Ursina Lardi, Merab Ninidze, Nele Müller-Stöfen, Michelle Barthel und Carolyn Genzkow. Regie führte bereits zum dritten Mal beim "Starken Team" Grimme-Preisträger Markus Imboden. Das Drehbuch zur 51. Folge schrieben Maris Pfeiffer und Regina Spreer.

Nach Schulschluss verfolgen vier Schülerinnen ihre junge Lehrerin Miriam Weiss (Isabell Gerschke) im Treppenhaus. Sie jagen die hübsche Frau und filmen sie, bis sie sich in der Toilette einschließt. Dort wird sie am nächsten Morgen tot aufgefunden, sie scheint erstickt zu sein. Im Internet hatte Frau Weiss den Spitznamen "Gottesanbeterin": Wie das Insekt verschlinge sie die ihr hörigen Männer. Otto und Verena suchen Tamas (Merab Ninidze), den Lebensgefährten von Miriam Weiss, auf, der sich für die Lehrerin von seiner Familie getrennt hatte. Von ihm erfahren die Ermittler, dass Miriam Asthmatikerin war. Tamas ist es unerklärlich, dass sie ihr Medikament nicht bei sich trug. Seine Tochter Laura (Michelle Barthel) ist auf die Tote nicht gut zu sprechen - sieht sie in ihr doch den Grund für die Trennung ihrer Eltern. Lauras Mutter Annette Mikoladse (Ursina Lardi) gibt sich hingegen froh, ihren launischen Mann los zu sein. Eine Verdächtige aus dem Lehrerkollegium ist Katharina Rohloff (Nele Müller-Stöfen), die mit Frau Weiss kürzlich einen heftigen Streit hatte. Und als die Obduktion ergibt, dass Miriam schwanger war, rückt noch ein weiterer Verdächtiger in den Fokus: ein ehemaliger Schüler, mit dem Miriam ein Verhältnis hatte.





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/einstarkesteam


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   'Kein Wort zu Papa'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556387
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Ein starkes Team - Die Gottesanbeterin' in ZDFneo und ZDF Maja Maranow und Florian Martens untersuchen Mord an einer Lehrerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.23.00 sportstudio UEFA Champions LeagueLigaphase, 1. Spieltag . . .. . .Bitte Ergänzungen beachten:Experte: René AdlerZusammenfassungen der Spiele:u.a.FC Bayern München – FC ChelseaJuventus Turin– Borussia Dor ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.