InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
"Döner-Morde" ist das Unwort des Jahres
Treffende Wahl und Mahnung
STEFAN BRAMS

ID: 555776

(ots) - Stellen wir uns einmal für einen Moment vor, in
der Türkei wären über mehrere Jahre hinweg deutschstämmige
Ladenbesitzer ermordet worden. Stellen wir uns weiterhin vor, diese
Taten wären in der Türkei als "Bratwurst-Morde" betitelt worden. Die
Empörung bei uns - gerade auch der Boulevard-Medien - dürfte groß
gewesen sein. Umso verräterischer ist es, dass hierzulande kaum
jemand zögerte, die bis Ende vergangenen Jahres unaufgeklärte
Mordserie an acht Türken und einem Griechen verharmlosend,
menschenverachtend und letztendlich wie wir heute wissen, den wahren
Tathintergrund geradezu grotesk verschleiernd, als "Döner-Morde" zu
bezeichnen. Der griffige, aber diskriminierende Begriff, wurde völlig
unreflektiert gebraucht - von Behörden, Medien und auch vielen
Bürgern. Die Sprachjury hat daher gestern sehr zu Recht, diese
rassistische Entgleisung zum "Unwort des Jahres" gewählt und auch uns
selbst daran erinnert, vorsichtiger mit der Sprache umzugehen und
mehr nachzudenken, ehe wir mal wieder griffig und flott formulieren -
und so nicht nur sprachlich Schaden anrichten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Vorverurteilung Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Unwort des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
"Döner-Morde" ist das Unwort des Jahres
Treffende Wahl und Mahnung
STEFAN BRAMS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Wiebke Esdar: Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr ...

Die Bielefelder SPD-Politikerin Wiebke Esdar, stellvertretende Fraktionschefin im Bundestag, erhielt nach ihrer Teilnahme an der Stadtbild-Demo in Bielefeld Hassmails und Beleidigungen."Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr - wie es zum Glück ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.