InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

ID: 554528

BGM-Fachleute jetzt umfassend aus- und weiterbilden

(LifePR) - Immer mehr Menschen leiden am Arbeitsplatz unter psychischen Belastungen bis hin zum Burnout. Ausfallzeiten, eingeschränkte Produktivität und Leistungsabfall wirken sich für die Unternehmen sehr negativ aus - sowohl auf die Stimmung als auch finanziell. Viele Firmen engagieren sich bereits aktiv für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, haben aber immer häufiger Probleme, dafür qualifiziertes Personal zu finden. Die TÜV SÜD Akademie bietet jetzt eine Ausbildung zum "Gesundheits- und Präventionsmanager - TÜV", die alle Themenfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) harmonisiert. Die Ausbildung wird in München, Frankfurt, Dresden und Filderstadt angeboten.
Die Bemühungen um die Gesundheit am Arbeitsplatz zeigen seit einigen Jahren sehr positive Erfolge. Die verschiedenen Krankheitsarten gehen alle zahlenmäßig zurück. Einzige Ausnahme: Eine Statistik der AOK zeigt, dass von 1997 bis 2008 die Anzahl der durch psychische Störungen bedingten Krankheiten um rund 83 Prozent angestiegen ist. Doch noch immer sind die Unternehmen und die mit dem BGM betrauten Mitarbeiter darüber nicht ausreichend informiert und entsprechend vorbereitet. Die richtige Aus- und Weiterbildung der verantwortlichen Fachkräfte ist bei der Einführung und Umsetzung eines erfolgreichen BGM aber unerlässlich, und sollte strategisch und sorgfältig verfolgt werden.
"Die Bedeutung des BGM wird angesichts Fachkräftemangels und der Notwendigkeit sich als Arbeitgeber prominent zu positionieren künftig noch stärker steigen", meint Birgit Klusmeier, Leiterin des Kompetenz Centers Medizin und Gesundheit. "Wer seine Mitarbeiter unterstützt, gesund und fit zu bleiben, fördert damit gleichzeitig auch ihre Motivation und ihre Loyalität. Da dürfen so genannte weiche Faktoren der psychischen Gesundheit nicht vernachlässigt werden. Entsprechende Präventionsmaßnahmen sollten unbedingt als wesentlicher Baustein im BGM verankert sein."
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Präventionsmanager der TÜV SÜD Akademie ist modular in vier Blöcken aufgebaut und behandelt alle Facetten des BGM: Gesetzliche Grundlagen bieten eine solide Basis für den klassischen Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Einbeziehung in Unternehmenskultur und Organisationsstruktur wird durch Fachwissen zu Analyse-Tools und den Schwerpunkt psychische Gesundheit erweitert. Kennzahlensysteme und Erfolgsmessung im BGM sowie Kommunikation und Sensibilisierung von Führungskräften runden das Seminarkonzept ab.




"BGM ist kein "Nice-to-Have", sondern es bringt auch klaren betriebswirtschaftlichen Nutzen", ergänzt Klusmeier. Tatsächlich unterstützt ein funktionierendes BGM das Unternehmen entscheidend bei der Reduktion von Ausfallzeiten und Arbeitsunfällen, und kann die Produktivität und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter spürbar verbessern. Gleichzeitig kann sich ein Unternehmen im Werben um qualifizierte Arbeitskräfte als verantwortungsbewusster und attraktiver Arbeitgeber präsentieren.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Interessenten auf der Website der TÜV SÜD Akademie unter www.tuev-sued.de/akademie/bgm, bei Birgit Klusmeier unter Tel.: +49 (89) 5791-3306 oder per E-Mail: birgit.klusmeier(at)tuev-sued.de.
Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit weltweit 500 Mitarbeitern an über 80 Standorten wird aktuelles Know-how aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik praxisnah vermittelt. Die bei der TÜV SÜD Akademie erworbenen Qualifikationen und zertifizierten Abschlüsse erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und genießen deshalb weltweites Ansehen.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab Februar: Neue Weiterbildung zum Preisverleihung an der Hochschule Bremen im Kunstwettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554528
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.