InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Havarie der»Costa Concordia«

ID: 554140

(ots) - Der Kapitän verlässt immer als letzter das
Schiff. Das ist nicht nur in schnulzigen und tränenreichen Filmen so.
Francesco Schettino hat diese Regel bei der Havarie des
Kreuzfahrtschiffs »Costa Concordia« gebrochen. Da helfen auch seine
anderslautenden Beteuerungen nicht. Die Aussagen einer Vielzahl von
Passagieren sind schon Beleg genug. Die Tatsache aber, dass noch 24
Stunden nach dem Schiffbruch Menschen aus dem Wrack gerettet werden
konnten, sind eindeutiger Beweis dafür, dass der Kapitän die
Unwahrheit sagt. Überhaupt scheint an Bord des Kreuzfahrers einiges
im Argen gelegen zu haben. Eine absolut überforderte Mannschaft, die
keine konkreten Anweisungen und Hilfeleistungen geben konnte sowie
das zu späte zu Wasser lassen der Rettungsboote sind ebenso Zeichen
für grobe Fahrlässigkeit, massives Fehlverhalten und Unfähigkeit wie
das zu nahe Heranfahren an die Küste. Die Ermittlungen dauern zwar
noch an. Fest steht aber, Kapitän, Crew und damit die Reederei haben
sich schuldig gemacht. Sie haben Menschenleben auf dem Gewissen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Zum Kreuzfahrt-Drama vor der italienischen Küste:
Neue OZ: Kommentar zu Medien / Print / Verleger / Hitler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Havarie der»Costa Concordia«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.