InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Das Risiko reist immer mit
- Kommentar von Frank Preuß

ID: 554122

(ots) - Titanic, natürlich. Wer wollte es Betroffenen des
Dramas in Italien, aber auch Fernsehzuschauern verdenken, dass sie
das Naheliegendste über die Lippen brachten? Der Untergang des
britischen Luxusdampfers mit fast 1500 Todesopfern vor 100 Jahren
wird immer das Sinnbild für alle Schiffskatastrophen bleiben. Auch
wenn die Dimensionen nicht einmal im Ansatz vergleichbar sind mit der
Havarie der "Costa Concordia". Wann aber hat man ein Kreuzfahrtschiff
dieser Dimension einmal seitlich im Meer liegen sehen? Diese Frage
ist gleichzeitig die Antwort auf die Sicherheitsdebatte, die nach
Unglücken reflexhaft geführt wird. Mag auch der Stand der Deutschen
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger bei einer Messe in Unna
gestern umlagert gewesen sein: Kreuzfahrten sind in aller Regel
sicher. Natürlich hat sich ein Schiff schon im Eis festgefahren, und
kleinere Unfälle ohne nennenswerte Auswirkungen mag es gegeben haben.
Aber Katastrophenmeldungen aus dem Wasser erreichen uns fast immer
von hoffnungslos überfüllten Fähren. Über die Ursachen des Unglücks
an der toskanischen Küste wird noch spekuliert, es spricht manches
für menschliches Versagen. Davor allerdings ist man nie ganz sicher.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Matthäus soll 125.000 Euro zahlen FT: Zum Kreuzfahrt-Drama vor der italienischen Küste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554122
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Das Risiko reist immer mit
- Kommentar von Frank Preuß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.