Gefährliches Show-Feuer / Schwere Unfälle mahnen zur Vorsicht beim Umgang mit Bioethanol in Deko-Kaminen
(ots) - Mit Bioethanol betriebene Deko-Kamine dürfen
erst nachgefüllt werden, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Darauf
weist das Patientenmagazin "HausArzt" unter Berufung auf
Feuerschutzexperten hin. Mit dem Show-Feuer ist es mehrfach zu
schweren Unfällen gekommen. Selbst eine geringe Restwärme kann zu
einer gefährlichen Stichflamme führen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2012
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554043
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefährliches Show-Feuer / Schwere Unfälle mahnen zur Vorsicht beim Umgang mit Bioethanol in Deko-Kaminen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).