InternetIntelligenz 2.0 - Der Treffpunkt für Schüler und Unternehmen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Treffpunkt für Schüler und Unternehmen

ID: 553578

Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf" am 21. Januar

(LifePR) - .
- Arbeitsagentur erwartet wieder mehr als 3.000 Besucher
- Jugendliche aus der Region haben am Samstag, 21 Januar 2012, von 10:00 bis 15:30 Uhr die Möglichkeit, sich über mehr als 80 Berufe und schulische Ausbildungswege zu informieren
- Über 120 Aussteller - vom Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen sowie Schulen, Behörden und Verbände - sind vor Ort.
Die "Einstieg Beruf" findet bereits zum vierten Mal statt. Sie ist in Karlsruhe zu dem Treffpunkt für Schüler und Unternehmen geworden. Die Arbeitsagentur rechnet wieder mit 3.000 bis 4.000 Besuchern.
Jugendlichen und Eltern bietet die Ausbildungsmesse Gelegenheit, Einblicke in die breite Palette von Berufsbildern zu bekommen und die Möglichkeit, sich persönlich und praxisnah über die Anforderungen der unterschiedlichen Branchen zu informieren. Sie ist aber auch eine Chance, mit den Ausbildungsverantwortlichen der teilnehmenden Firmen in direkten zu Kontakt zu kommen. Dies kann vom ersten gegenseitigen "Beschnuppern" bis hin zu Bewerbungsgesprächen oder der Vereinbarung von Praktika gehen.
Das breite Spektrum der Aussteller aus Handwerksbetrieben und Großunternehmen, Krankenkassen und Verwaltungen, Schulen und Verbänden, Kammern und Innungen, Bundeswehr und Polizei sowie Trägern für den Bereich Aus -und Weiterbildung spricht für großes Interesse aller Akteure.
"Mit der Teilnahme an der 'Einstieg Beruf' unterstreicht die regionale Wirtschaft ihr Engagement, qualifizierten Nachwuchs auszubilden. Aufgrund der sinkenden Schulabgangszahlen wird der Wettbewerb um Jugendliche künftig immer größer. Ausbildung ist deshalb eine wichtige Strategie, um den steigenden Fachkräftebedarf zu sichern", sagt Ingo Zenkner, Chef der Karlsruher Arbeitsagentur.
Die Suche nach dem richtigen Beruf und dem dazu geeigneten Ausbildungsplatz ist nach wie vor eine zentrale Lebensentscheidung für junge Menschen. Noch nie war die Auswahl an Berufen so groß wie heute - und ständig kommen neue Berufe hinzu. Das stellt junge Menschen, die vor der Wahl zu einer Berufsausbildung stehen, vor große Herausforderungen. Denn wo die individuellen Wünsche, Fähigkeiten, Neigungen in Einklang gebracht werden müssen mit aktuellen Entwicklungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt oder mit den Vorstellungen der Eltern, da kann die Auswahl schwerfallen.




Nur wer sich umfassend informiert, kann eine gute Berufsentscheidung treffen. Denn eine abgeschlossene Berufsausbildung ist immer noch der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit.
Die Erfahrungen zeigen, dass rund die Hälfte aller Schulabgänger gerade einmal zehn Berufe von den mehr als 350 Ausbildungsberufen überhaupt in Betracht zieht. Neben den so genannten Klassikern bekommen die Besucher auf der "Einstieg Beruf" auch Einblicke in viele weitere Berufsfelder sowie Informationen aus erster Hand über die neuen Berufe oder in Berufe, die mit aktuellen Lehrinhalten dem Bedarf moderner Unternehmen angepasst wurden.
Die Ausbildungsmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe rechnet mit einer Vielzahl interessierter und motivierter Besucherinnen und Besucher, die diese Chance erkennen und die "Einstieg Beruf" nutzen, um sich in der Arbeitswelt von heute umzuschauen und wertvolle Informationen oder gar einen Ausbildungsplatz nach Hause mitnehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BA und Bundesfamilienministerium unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.01.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Treffpunkt für Schüler und Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.