Daimler schafft 1.200 neue Arbeitsplätze in Nordamerika und fährt die Lkw-Produktion hoch
(LifePR) - .
- Daimler Trucks North America (DTNA) führt zweite Schicht im Freightliner-Werk in Cleveland ein
- DTNA partizipiert überdurchschnittlich an der starken Markterholung
- Die 1.200 Neueinstellungen werden ab Februar 2012 wirksam
Die amerikanische Daimler Nutzfahrzeugtocher DTNA wird die Produktion im Freightliner Lkw-Werk in Cleveland, North Carolina, hochfahren. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, sind die Einführung einer zweiten Schicht und die Schaffung von 1.200 neuen Arbeitsplätzen geplant, davon 100 im nahegelegenen DTNA Komponenten- und Logistikwerk in Gastonia.
Damit wird die Mitarbeiterzahl am größten Freightliner Produktionsstandort in den USA von heute rund 1.600 Mitarbeitern um über 70 Prozent auf mehr als 2.700 Mitarbeiter ansteigen. In Cleveland werden Lkw der schweren Klasse 8 wie der Freightliner Cascadia, Columbia und Argosy produziert.
DTNA reagiert mit der Produktionserhöhung auf die positive Markt- Seite 2 Entwicklung im NAFTA-Raum. Das Transportaufkommen ist mittlerweile wieder auf dem Niveau vor der Krise und die Flotten, die in den vergangenen Jahren nicht erneuert wurden, werden sukzessive ersetzt. Davon profitieren schwere Fernverkehrs-Lkw wie der Freightliner Cascadia, für den die Lieferfrist momentan bis zu sechs Monaten beträgt.
Die amerikanische Nutzfahrzeugtochter von Daimler konnte im Jahr 2011 allein in den USA und Kanada deutlich mehr Lkw verkaufen und überdurchschnittlich an der starken Markterholung partizipieren. Der Absatz lag mit 94.155 Fahrzeugen per November 2011 mit knapp 55 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. DTNA ist in der mittelschweren und schweren Klasse "Class 6-8" in den USA und Kanada der erfolgreichste Lkw-Hersteller mit einem Marktanteil von 32,7 Prozent (Stand per Oktober 2011).
Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen die Belegschaft um rund 3.000 Mitarbeiter an verschiedenen Lkw- Produktionsstandorten in den USA und Mexiko erhöht, um auf die wachsende Kundennachfrage nach Lkw der Marken Freightliner und Western Star zu reagieren.
Martin Daum, Präsident und CEO von Daimler Trucks North America, betonte bei der Bekanntgabe der Produktionserweiterung: "Die steigende Nachfrage nach unseren Produkten zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere Marken konzentrieren sich darauf, unseren Kunden effiziente Lösungen für ihren Transportbedarf anzubieten. Wir liefern Lkw, die mit branchenweit führenden Technologien zur Senkung des Verbrauchs ausgestattet sind und geringste Betriebskosten über die gesamte Nutzungsdauer des Fahrzeugs hinweg aufweisen. Dabei profitieren wir von den Ressourcen und der Technologie des Daimler-Konzerns."
Die Neueinstellungen werden ab Anfang Februar vorgenommen und Seite 3 die neue Produktionsschicht soll bis September 2012 ihre volle Kapazität erreicht haben.
Freightliner-Lkw werden auch für den Auslandsmarkt produziert und über Daimler-Tochtergesellschaften in Australien, Neuseeland und Südafrika verkauft. Der Exportanteil der in Cleveland gebauten Fahrzeuge liegt bei 20 Prozent.
Über Daimler Trucks North America
Daimler Trucks North America LLC mit Sitz in Portland, Oregon, ist der führende Hersteller mittelschwerer und schwerer Lkw in Nordamerika. Daimler Trucks North America, ein Unternehmen des Daimler-Konzerns, produziert und vertreibt Nutzfahrzeuge der Klassen 4 bis 8 unter den Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses.
Weitere Informationen von Daimler, sowie ein Foto zu dieser Presseinformation (Bildnummer 12A41), sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.
Datum: 12.01.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553169
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart/Cleveland (North Carolina)
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler schafft 1.200 neue Arbeitsplätze in Nordamerika und fährt die Lkw-Produktion hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).