InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2012 Ziele erreichen

ID: 552527

Ziele innerlich sichtbar machen, Gewohnheitenändern

(IINews) -
Die Jahreswende ist vielen Menschen ein Anlass, sich Ziele zu setzen und Vorsätze zu fassen. Dabei bleibt es leider oft. Woran liegt das? - Die Leipziger Coach für berufliche Erfolgsstrategien Dr. Sabine Kaiser ist der Meinung, dass es zwei Dinge sind, die zur Umsetzung eines Vorsatzes eine wichtige Rolle spielen.

Erstens: Das Ziel muss attraktiv und konkret sein. Es muss dem Veränderungswilligen klar sein, wie das Leben sein wird, wenn das Ziel erreicht ist. Was hat sich dann geändert? Wie ist ein typischer Tag nach dem Erreichen des Zieles? Welche Menschen spielen dabei eine Rolle? Was ist besser und woran merke ich das? Es reicht nicht, sich zu sagen: "Ich will mich beruflich weiterentwickeln." Besser würde es heißen: "In sechs Monaten habe ich Führungsverantwortung für fünf Mitarbeiter." Oder: "Bis Jahresende habe ich die nächste Gehaltsstufe erreicht."

Nun kommt der zweite Faktor ins Spiel: Gewohnheiten. Wenn das attraktive Ziel klar formuliert ist, müssen erste Schritte zum Ziel hin unternommen werden. Welche Schritte das sind, sollte in einer Strategie festgehalten werden, selbst wenn sich diese unterwegs verändert. Vor allem alte Gewohnheiten sind es, die abgelegt werden müssen. Diese Gewohnheiten haben breite Bahnen in das Verhalten gelegt und müssen mit neuen, anfangs weniger kraftvollen Gewohnheiten ersetzt werden. Dies ist ein Prozess, der Zeit braucht.

Natürlich kann nicht sofort alles verändert werden. Ein kleiner Schritt jeden Tag genügt. Wenn ein Tag ohne einen gewohnheitsverändernden Schritt vergeht, ist das nicht schlimm. Wichtig ist es, am nächsten Tag einfach weiterzumachen. Coach Sabine Kaiser hat bei ihren Klienten die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die sich ihre Energiequellen bewusst machen und sie nutzen, schneller zum Ziel kommen. Das kann regelmäßiger Sport sein oder auch ein kreatives Hobby. Wer sich verändern will, muss ab und zu auch abschalten können.

Und die Veränderung sollte messbar gemacht werden, am besten mit Hilfe eines Erfolgstagebuchs. Wer jeden Tag aufschreibt, was er für das Erreichen seines Ziels getan hat, führt sich seine Leistung vor Augen und verspürt Motivation zum Weitermachen. Es kann hilfreich sein, sich bei der Zielformulierung, der Strategieentwicklung und wichtigen Zwischenschritten Unterstützung durch einen Experten zu holen. - Und zu guter Letzt: Zwischen Vorsatz und und dem ersten Schtitt zur Umsetzung sollten nicht mehr als 72 Stunden vergehen. Fangen Sie also einfach sofort an.









Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Coaching und Training zu Erfolgsstrategien, Führung, Leadership, Stressmanagement, Karriereplanung, Kommunikation, Konflikten, Innovationstraining, Kreativität



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kaiser Coaching
Sabine Kaiser
Holbeinstr. 83
04229 Leipzig
dr.kaiser(at)kaiser-coaching.net
03419188906
http://www.kaiser-coaching.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Mann, drei Sprachen - Pietro Polidori auf der Caoching Convention 2012 in Berlin Erster Internationaler Winterkurs an der TU Ilmenau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kaiser
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03419188906

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2012 Ziele erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kaiser Coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kaiser Coaching



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.