InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Darmstädter Zahnarztpraxis Ahrberg informiert: Der Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis

ID: 552470

(ots) - Laut der letzten Mundgesundheitsstudie sind über
70% aller Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren
Parodontitis betroffen. Bei Senioren sind es deutlich mehr. Was viele
nicht wissen. Eine Parodontitis kann zu erheblichen
Beeinträchtigungen der Allgemeingesundheit führen. So können nicht
nur die Risiken für Frühgeburten, sondern auch für Diabetes,
Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden und rheumatische
Arthritis steigen.

Diese Erkrankungen können durch gründliches Zähneputzen zu Hause
und einer zweimal jährlich durchgeführten professionellen
Zahnreinigung vermieden werden. "Eine gute professionelle
Zahnreinigung erkennt man vor allem daran", so Zahnarzt Martin
Ahrberg aus Darmstadt, "dass zu Beginn das persönliche Risiko für
eine Parodontitis bestimmt wird. Bei diesem Vorgang wird mit Hilfe
einer Sonde ermittelt, inwieweit eine Ablösung des Zahnfleisches vom
Zahnhals stattgefunden hat." Zeigen sich hier bereits krankhafte
Veränderungen am Zahnhalteapparat, so sollte umgehend behandelt
werden.

Behandeln bedeutet in der Regel, dass Zahnbeläge mit Hilfe von
Ultraschall oder Pulverstrahlgeräten mit unterschiedlichen Körnern,
Salzen oder Luft gelöst werden. Um ein Neuansetzen von Belag zu
erschweren, folgt auf das Entfernen des Biofilms eine glättende
Politur. Am Ende erhalten die Zähne ihr abschließendes Finish mit
einer Versiegelung aus fluoridhaltigem Gel oder Lack. Die Zunge, auf
der sich häufig die schädlichen Bakterien befinden, wird mit flachen
Instrumenten abgebürstet. So verringert sich die Zahl der Bakterien
erheblich.

Aber auch zu Hause ist eine vorbeugende Pflege notwendig, damit
die Zahngesundheit erhalten bleibt. Elektrische Zahnbürsten,
Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundwasser haben sich in vielen
Studien bewährt. Die Wahl der richtigen Zahnpaste hängt vor allem von




den persönlichen Bedürfnissen des Anwenders ab. So können zum
Beispiel Pasten mit Kamille oder Salbei bei Zahnfleischentzündungen
unterstützend zur Heilung beitragen, während fluoridhaltige
Zahnpasten bei der Kariesprophylaxe mitwirken.

Weitere Informationen unter www.ahrberg-darmstadt.de



Pressekontakt:
Martin Ahrberg
Wilhelminenstraße 25
64283 Darmstadt
Telefon: 06151/152840
info(at)ahrberg-darmstadt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Wir helfen Ihnen Geld zu sparen - Tipps zum preiswerten Einkaufen und saisonalen Kochen (mit Geräusch) Massage-Trends 2012:  mobile Massage auf dem Vormarsch!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Darmstädter Zahnarztpraxis Ahrberg informiert: Der Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Martin Ahrberg & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Martin Ahrberg & Kollegen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.