InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Prophylaxe Dekubitus vorbeugen

ID: 551875

Stark pflegebedürftige und bettlägerige Menschen können ihre Position im Stuhl oder Bett ohne fremde Hilfe häufig nicht selbst verändern. Als Folge kann sich Dekubitus entwickeln. Mit gezielten pflegerischen Maßnahmen lässt sich jedoch die Entwicklung von schmerzhaften Druckgeschwüren verhindern. Pflegedienste kennen sich hervorragend mit den notwendigen prophylaktischen Maßnahmen aus und versorgen die Bedürftigen in ihrem eignen zu Hause, um ihnen so viel Eigenständigkeit zu bewahren wie möglich. Welche Aufgaben eine Prophylaxe bei Dekubitus beinhaltet, erklärt der Pflegedienst Delphin aus Mannheim.

(IINews) - Dekubitus als Folge von einer verminderten Durchblutung

Menschen, die aufgrund einer Krankheit in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, können eine Druckentlastung nicht mehr eigenständig herbeiführen. Die dann anhaltende Druckbelastung führt zu einer verminderten Durchblutung der Haut. Das Gewebe wird nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt und die Körper- und Nervenzellen der betroffenen Hautregion sterben ab und als Folge entstehen Druckgeschwüre. Dekubitusanfällig sind unter anderem Körperstellen wie Hinterkopf, Schulterblatt, Ellenbogen, Beckenknochen, Kreuzbeinregion, Knie und Fersen.

Prophylaktische Maßnahmen zur Vorbeugung

- Einstufung des Erkrankungsrisikos anhand von Skalen (z.B. Braden Skala oder Norton Skala)
- Dokumentation sämtlicher Maßnahmen
- Hautpflege
- Anwendung von verschiedenen Lagerungstechniken (30° Lagerung, Mikrolagerung)
- Bewegungsförderung durch aktive und passive Mobilisation
- Sachgerechte Verwendung von speziellen Hilfsmitteln wie Matratzen
- Regelmäßige Krankengymnastik
- Eine ausgewogene vollwertige Ernährung kann ebenfalls die Entstehung von Dekubitus verhindern

Für ausführliche Informationen zur Prophylaxe bei Dekubitus steht der Pflegedienst Delphin jederzeit gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Pflegeteam Delphin
Ansprechpartnerin: Sabine Bartsch
Untermühlaustrasse 79
68169 Mannheim
Telefon: 0621 43728211
Fax: 0621 43728212
Mobil: 0163 6227692

E-Mail: pflegeteam_delphin(at)kabelbw.de
Homepage: www.pflegeteam-delphin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuegg zu Gast auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Mit Prophylaxe Dekubitus vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 11.01.2012 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Bartsch
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-43728211

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Prophylaxe Dekubitus vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Bartsch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häusliche Pflege umfasst mehr als viele annehmen ...

Leistungsumfang auf einen Blick Dass ambulante Pflege mehr ist und kann, wissen nur die wenigsten. Sie fürchten eine schlechtere Versorgung und weniger Leistungen als in einer stationären Einrichtung. Das ist aber völlig unbegründet, da folgen ...

Optimale Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK ...

Pflegetagebuch als eine vorbereitende Maßnahme Wird ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse gestellt, beauftragt diese den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), um zu prüfen, ob eine Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pf ...

Mobile Pflege bietet viele Vorteile ...

Selbstbestimmung bleibt erhalten Eine Versorgung im Seniorenheim ist an gewisse Strukturen gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pflege zu entsprechenden Zeiten durchgeführt wird. Gleiches gilt für die Mahlzeiten. Diese und weitere Vorgaben grenzen ...

Alle Meldungen von Sabine Bartsch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.