InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Qualität in der betrieblichen Ausbildung sichern

ID: 551482

1. Ausbildungskongress der IHK Heilbronn-Franken am 12. März

(LifePR) - Durch den demografischen Wandel, mit der Gefahr eines gravierenden zukünftigen Fachkräftemangels, müssen sich im Wettbewerb befindliche Unternehmen immer stärker um ihre Ausbildungsqualität bemühen, wenn sie auch weiterhin vielversprechenden Nachwuchs rekrutieren wollen. Erstmals veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken am 12. März, Heilbronner Haus der Wirtschaft, 9 bis 16 Uhr deshalb einen Ausbildungskongress, in dessen Fokus die Qualität in der beruflichen Ausbildung stehen wird.
Neben zahlreichen Vorträgen zum Thema haben die Teilnehmer des kostenfreien Kongresses die Möglichkeit, sich in verschiedenen Foren über einzelne Aspekte einer qualitativen Ausbildung zu informieren.
"Mit unserem Kongress "Qualität in der betrieblichen Ausbildung" möchten wir einen Grundstein für eine langfristig angelegte Qualitätsoffensive, vor allem auf praktischer operativer Ebene, auslösen", erläutert Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung, die Hintergründe des Kongresses. "Alle Themen, die wir im Rahmen des Kongresses einführend anbieten, werden in vertiefende Aktivitäten und Veranstaltungen münden. Die Folgeveranstaltungen werden sich dabei an den Interessen und Wünschen der Kongressteilnehmer ausrichten."
Beim ersten Ausbildungskongress steht unter anderem ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Heister, Bundesinstitut für Berufsbildung, zum Stand der Qualitätsentwicklung der betrieblichen Ausbildung in Deutschland auf dem Programm. In weiteren Beiträgen berichtet Renate Rabe über das neue Qualitätssiegel "Dualis" der IHK für Ausbildungsunternehmen, das in diesem Jahr probeweise eingeführt wird. Praktische Erfahrungen mit einer ersten Probezertifizierung für Duals erläutern Personalleiter Klaus Jäger sowie Ausbildungsleiter Mario Retzbach der R. Stahl AG.
Mittags haben die Kongressteilnehmer dann die Möglichkeit, sich in sechs unterschiedlichen Foren vertiefend über einzelne Aspekte einer qualitativen Ausbildung zu informieren. Das Spektrum reicht dabei vom Umgang mit "schwierigen" Auszubildenden über konkrete Vorschläge für ein besseres Ausbildungsmarketing bis hin zu Verbesserungsmöglichkeiten in der betrieblichen Ausbildungspraxis, die anhand von Fallbeispielen dargestellt werden.




Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der IHK Heilbronn-Franken unter www.heilbronn.ihk.de, Dok.-Nr. NEW000959 sowie bei Uwe Deubel unter Telefon 07131 9677-460. Anmel-deschluss ist der 2. März 2012.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsorientierungsvorhaben BERUFSSTART plus wird fortgesetzt PER FERNSTUDIUM INS SPORTBUSINESS
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.01.2012 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualität in der betrieblichen Ausbildung sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webinar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wag ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.