InternetIntelligenz 2.0 - Ergotherapie unterstützt bei multiple Sklerose

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergotherapie unterstützt bei multiple Sklerose

ID: 551014

Die multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Entzündung des zentralen Nervensystems und zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Bislang greift noch keine Therapie, soweit dass die Krankheit vollständig geheilt werden kann. Durch gezielte ergotherapeutische Maßnahmen kann dem Betroffenen jedoch geholfen werden, den vielfältigen Anforderungen seines Lebens gerecht zu werden. Die Lebensqualität wird verbessert und die Angehörigen werden entlastet. In welcher Form ergotherapeutische Maßnahmen zu einem verbesserten Lebensgefühl beitragen können, erklärt Frau Elisabeth Brechtel aus der Praxis für Ergotherapie aus Köln.

(IINews) - Ziele
Zielsetzung der Ergotherapie ist das Wiedererlangen sowie der Erhalt der Handlungsfähigkeit und damit größtmöglicher Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im täglichen Leben und im Beruf. Es gibt in der Ergotherapie typische Behandlungsverfahren und Strategien, die alle darauf zielen, die Handlungsfähigkeit wieder aufzubauen. Dafür muss die Muskulatur trainiert und gestärkt werden. Auch die Unterstützung der geistigen Funktion muss bei der Therapie mit einbezogen werden, denn viele MS-Patienten leiden unter Beschwerden wie Gefühlsstörungen, Kribbeln, Gleichgewichts-, und Konzentrationsstörungen. Der Fokus der Ergotherapie richtet sich auf die ganzheitliche Behandlung des Menschen und nicht nur auf einen Bereich. Zudem unterstützen Ergotherapeuten die Betroffenen bei der Wahl und dem Einsatz technischer Hilfsmittel und stehen den Angehörigen beratend zur Seite.

In Bewegung bleiben
Bewegung ist besonders für an multiple Sklerose Erkrankte wichtig, denn sie erfüllt wichtige Aufgaben:
- Bewegung macht sicher
- Bewegung macht selbstständig
- Bewegung macht handlungsfähig
- Bewegung macht selbstbewusst

Der Alltag mit MS fällt leichter, wenn das Körpergefühl stimmt. Dies kann durch gezielte Übungen bezogen auf die Grob- und Feinmotorik (Bewegung der großen und kleinen Gelenke) und Gleichgewichtstraining erreicht werden. Durch das Trainieren von handwerklichem Geschick oder künstlerisches Gestalten mit verschiedenen Materialien wie Holz, Ton, Papier oder Pappe kann die Feinmotorik gezielt unterstützt werden.

Geistige Förderung
Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen sind bei MS-Patienten keine Seltenheit. Deshalb gilt es, diese Bereiche zu fördern. Ein neuropsychologisches Training kann helfen. Es hat zum Ziel, für die Betroffenen die größtmögliche geistige Beweglichkeit und Kreativität zu erreichen. Das Gedächtnis kann mit Denksportaufgaben wie Rätsel, Sudoku sowie taktischen Spielen, hervorragend gefördert werden.





Für weitere Informationen zu ergotherapeutischen Behandlungsmethoden bei multipler Sklerose steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Praxis für Ergotherapie
Elisabeth Brechtel

Sechzigstr. 40
50733 Köln
Tel.: 0221 7391781
Fax: 0221 7391781

E-Mail: info(at)kindertherapie-koeln.com
Homepage: www.ergotherapie-köln.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einfachen Maßnahmen die Wirbelsäule entlasten Ergotherapie unterstützt bei multiple Sklerose
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 10.01.2012 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergotherapie unterstützt bei multiple Sklerose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfreicher Einsatz von Ergotherapie bei Multiple Sklerose ...

Bisher ist Multiple Sklerose leider nicht heilbar. Dennoch können die Beschwerden der Krankheit durch eine Kombination aus medikamentöser und Rehabilitationsbehandlung gelindert werden. Somit kann man das Fortschreiten der Erkrankung solange wie mà ...

Ergotherapie hilft bei psychischen Störungen ...

Mit Ergotherapie können körperliche Beeinträchtigungen verbessert werden – das ist bekannt. Aber ebenso wirkungsvoll kann man Psychosen und psychische Störungen durch die Anwendung ergotherapeutischer Methoden behandeln. Bei Patienten jeden Alt ...

Alle Meldungen von Elisabeth Brechtel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.