InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen in ihrer beruflichen Praxis, einÜberblick und Beispiele

ID: 550432

(LifePR) - Eine Informationsveranstaltung aus der Veranstaltungsreihe des Teams Akademische Berufe der Arbeitsagentur Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Universität Leipzig und der KOWA (Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt) Leipzig.
"Wie sieht der Arbeitsmarkt für Geistes- und Sozialwissenschaftler aus? Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für sie? Wie finden sie nach dem Studium ihren Einstieg? Über welche Qualifikationen verfügen sie? Auf diese und andere Fragen antworten die Organisatoren und ausgewählte Praxisreferenten. Studentinnen und Studenten der Geistes- und Sozialwissen-schaften sind herzlich eingeladen", wirbt der Pressesprecher der Agentur für Arbeit Leipzig Hermann Leistner.
Berufserfahrene und Personalverantwortliche informieren Sie in einer Gesprächsrunde bei-spielhaft über Ihren Einsatz in:
- Forschungseinrichtungen
- Einrichtungen der Organisations- und Stadtentwicklung
- Unternehmen der Finanzwirtschaft
Wann? Dienstag, 17. Januar 2012, Beginn 17:00 Uhr
Wo? Universität Leipzig, Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 1, HS 8
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-leipzig.de/studium/careercenter.
www.arbeitsagentur.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakttraining.de Akademie meldet bestes Geschäftsergebnis aller Zeiten. Hohes zweistelliges Wachstum bei den offenen Seminaren bundesweit Neues von Wissenschaftlich Arbeiten:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.01.2012 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen in ihrer beruflichen Praxis, einÜberblick und Beispiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.