Den Brustkrebs gemeinsam mit den Betroffenen besiegen!
Das Brustzentrum Rhein-Sieg bot mit seinem Aktionstag zum Brustkrebsaktionsmonat neben medizinischem Know-how viel Ermutigendes zur Selbstheilung
(IINews) - Unsere Praxis stellte sich im Brustkrebsmonat im Rahmen des Brustzentrums Rhein-Sieg mit den Fachgebieten Gynäkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie und Psychoonkologie nicht nur den vielen Betroffenen, Angehörigen und Ärzten sondern auch den zahlreich erschienenen Gästen vor.
Wir wurden durch Dr. Forstbauer vertreten, der über die Zukunft der Onkologie referierte und zunächst einmal einen Bogen in die Vergangenheit schlug. So wurden die ersten Erkenntnisse über Krebs im 2. Jahrhundert von Galen mit einem „zuviel an Galle“ beschrieben, im 17. Jahrhundert sah man im Brustkrebs eine lokale Erkrankung. „Und heute“, so fuhr Dr. Forstbauer fort, „sehen wir den Krebs als eine Systemerkrankung des Körpers an, die nicht nur lokal mit einer OP, sondern je nach Risikostatus auch mit einer Chemotherapie behandelt werden sollte. In einer neuen Studie untersuchen wir die Wirkung einer Kurzzeitchemo oder Antihormontherapie vor der Operation. Hier stellen wir fest, wie der Tumor auf die Therapie reagiert. Danach können wir uns möglicherweise für eine Therapie entscheiden, die geringer oder anders dosiert ist. Wir untersuchen die Wirksamkeit und die Verträglichkeit der verabreichten Therapien sowie die Verteilung der Risikoprofile der Patientin.“ Dr. Forstbauer wagte den Ausblick und sagte: „Onkologische Therapien werden künftig immer stärker auf molekulare Charakteristika der Tumoren von Patienten zugeschnitten. Mit diesen Therapieformen werden wir unsere Patienten künftig noch zielgerichteter behandeln können.“
Neben dem Vortragsprogramm konnten die Besucher auch einen Blick in den Erweiterungsbau der Strahlentherapie mit dem neuen Strahlentherapiegerät TrueBeam werfen. Vom Marktführer auf dem derzeit höchstmöglichen technischen Niveau entwickelt, steht es deutschlandweit nur in Troisdorf. Es ermöglicht in kürzester Bestrahlungsdauer eine hohe Strahlendosis im Tumorgebiet - und das bei maximaler Schonung der benachbarten Organe.
Im zweiten Teil des Aktionstages gab es Vorträge zu Themen wie „Mir sagt ja doch (k)einer was“ – wie Eltern ihre Kinder über die Krebserkrankung aufklären sollten, über familiären Brustkrebs, gezielten Einsatz von Sport und Bewegung sowie Haarersatz und Kosmetik bei Brustkrebs.
Annette Rexrodt von Fircks, Bestsellerautorin, stellte ihr Buch "Dem Krebs davon leben - wir haben eine Chance" vor. Eindrucksvoll berichtete sie, wie sie sich nach der niederschmetternden Brustkrebsdiagnose und der anstrengenden Therapie ein neues Fundament für Lebensfreude und Gesundheit geschaffen hat. Ihr gaben die Ärzte vor 11 Jahren nur 15 % Überlebenschance. Diese 15 Leben holte sie sich in ihr Krankenzimmer und setzte voll darauf eine von ihnen zu sein. „Ohne Hoffnung wäre ich heute nicht bei Ihnen!“ Sie motivierte und ermutigte alle Betroffenen raus aus der Opferrolle zu kommen und selbst die Zügel in die Hand zu nehmen. So erarbeitete sie sich positive Vorstellungsbilder und lernte ihren inneren Arzt zu aktivieren. Die Hochdosistherapie, die die Ärzte ihr als „Zellgift“ verordneten, machte sie sich zu ihrem „allerbesten Freund“ und erlebte die prophezeiten Nebenwirkungen nur in abgeschwächter Form. Sie suchte nach Lebensqualität während und nach der Therapie. Sie hinterfragte ihr bisheriges Leben, dass sie krank gemacht hatte und fand die vielen kleinen lebenswerten Dingen des Lebens: die tägliche lustvolle Fürsorge für sie selbst, Auszeiten, Bewegung, gesundes Essen...
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Moersdorf Consulting Ist eine Unternehmensberatung, die auf Basis der modernsten wissenschaftlichen Forschung im Bereich des Neuro-Marketings arbeitet. In Akquise-Workshops und Verkaufs-Kommunikations-Trainings bewirkt der mentale Lernansatz die von den Teilnehmern gewünschte Modifikation der eigenen Einstellung zu verschiedenen Herausforderungen und unternehmerische Fragestellungen - mit sofortiger Wirkung. Moersdorf Consulting ist sehr erfolgreich für kleine und mittlere Unternehmen und insbesondere für Kliniken und Praxen tätig.
MARTINA IHRIG (Dipl. Ing.-oec.)
Kommunikationsberatung für Ärzte und Kliniken
Mühlenpfad 3a
53604 Bad Honnef
Tel. 02224-919469
Fax 02224-919470
Email info(at)martina-ihrig.de
www.martina-ihrig.de
Praxisnetzwerk Hämatologie und intern. Onkologie
Dr. med. E. Rodermann
Arzt für Innere Medizin Hämatologie und internistische Onkologie
Standort Troisdorf
Schloßstr. 18 (am St. Josef-Hospital)
D-53840 Troisdorf
Tel.: +49 2241 801 871
Fax: +49 2241 801 872
rodermann(at)onkologie-rheinsieg.de
www.onkologie-rheinsieg.de
Moersdorf Consulting
Medizin | Unternehmen | Personal
Frau Andrea Moersdorf
Höhenweg 103
53127 Bonn
fon 0228 / 92 98 57 68
fax 0228 / 92 98 57 69
info(at)moersdorf-consulting.de
www.moersdorf-consulting.de
Medienagentur PS
Karolina Lukasiak
Peenestraße 1
53127 Bonn
info(at)medien-ps.de
0176/96806036
Datum: 09.01.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550258
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2012
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Den Brustkrebs gemeinsam mit den Betroffenen besiegen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KArolina Lukasiak (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).