Stuttgart 21 und die Misere der deutschen Verkehrspolitik
SWR2-Feature "Abstellgleis für alle" von Wilm Hüffer / Ausstrahlung in der Reihe "ARD radiofeature" vom 23. bis 26. Februar
(ots) - SWR2 sendet am 23. Februar um 22.03 Uhr das
ARD radiofeature zu "Stuttgart 21". Im Fokus des Features
"Abstellgleis für alle" steht die Frage, ob das Milliardenprojekt
einen sinnvollen infrastrukturellen Beitrag zur Verkehrsentwicklung
in Deutschland leistet. "Stuttgart 21" ist aus Sicht vieler
Verkehrsexperten ein Abstellgleis, wo auch andere Probleme abgelegt
werden. Zum Beispiel der Gütertransport, der immer noch hauptsächlich
die Autobahnen nutzt und nicht die Schienen. Für solche Bahnprojekte
ist kein Geld übrig, da "Stuttgart 21" den Großteil aller Mittel bis
2020 verschlingen wird. Zu Wort kommen im Feature unter anderem der
Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm, Wolfgang Dietrich, und Anton
Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen), Vorsitzender des
Verkehrsausschusses des Bundestags. Außerdem zeigt der Autor Wilm
Hüffer anhand von internen Unterlagen der Deutschen Bahn, dass die am
Bauprojekt beteiligten Personen steigende Kosten vertuscht oder
Leistungsschwächen schöngerechnet haben. Der Autor kommt zu dem
Schluss, dass die Bahn wohl vor allem deshalb baut, um sich selbst zu
finanzieren. Das ARD radiofeature verlässt bewusst die übliche
feuilletonistische Betrachtung in den Medien, die sich mehr für das
Phänomen der "Schwäbischen Wutbürger" interessiert als für
Fehlplanungen und infrastrukturelle Versäumnisse der Deutschen Bahn.
Sendetermine:
"Abstellgleis für alle - Stuttgart 21 und die Misere der deutschen
Verkehrspolitik" ist als ARD radiofeature bundesweit in sieben
Hörfunkprogrammen der ARD zu hören. SWR2, 23.2.2012 um 22.03 Uhr SR 2
Kulturradio, 25.2.2012 um 09.05 Uhr Bayern 2, 25.2.2012 um 13.05 Uhr
/ Wdh.: 26.2. um 21.03 Uhr Nordwestradio (RB), 26.2.2012 um 9.05 Uhr
/ Wdh.: 29.2. um 19.05 Uhr NDR Info, 26.2.2012 um 11.05 Uhr WDR 5,
26.2.2012 um 11.05 Uhr / Wdh.: 27.2. um 20.05 Uhr hr2-Kultur,
26.2.2012 um 18.05 Uhr
Internet: www.radiofeature.ARD.de
Pressefotos zum Herunterladen gibt es auf www.ARD-foto.de.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel. 07221/929-3854, E-Mail:
Oliver.Kopitzke(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.01.2012 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgart 21 und die Misere der deutschen Verkehrspolitik
SWR2-Feature "Abstellgleis für alle" von Wilm Hüffer / Ausstrahlung in der Reihe "ARD radiofeature" vom 23. bis 26. Februar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).