InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jahresrückblick 2011: Scientology Drogen-Aufklärungskampagnen

ID: 548792

Die Scientology-Kirchen schließen sich mehr und mehr mit ihrer Drogen-Aufklärungskampagne mit gleich gesinnten Gruppen und Personen zusammen. Sie erreichen mit den Broschüren „Fakten über Drogen“ mehr als 100 Millionen Menschen weltweit. Die Notwendigkeit für eine effektive Drogenprävention ist nie dringender gewesen.

Jahresrückblick 2011: Scientology Drogen-AufklärungskampagnenJahresrückblick 2011: Scientology Drogen-Aufklärungskampagnen

(IINews) - Weltweit konsumieren etwa 210 Millionen Menschen illegale Drogen. Jährlich sterben, gemäß dem Weltdrogenbericht der Vereinten Nationen, fast 200.000 Menschen am Drogenmissbrauch. In den Vereinigten Staaten rauchen mittlerweile mehr Oberschüler Marihuana als normale Zigaretten. Alle 12 Sekunden experimentiert ein schulpflichtiges Kind zum ersten Mal mit illegalen Drogen. Jedes Jahr werden die Kinder zudem jünger, die diese gefährlichen Substanzen nehmen.

Die Kirche nimmt sich den Gründer der Scientology-Religion - L. Ron Hubbard - als Vorbild und geht den Bereich an, Menschen schon im Vorfeld genau über die Fakten von Drogen zu informieren. Um Menschen auf der ganzen Welt auch ausreichend zu informieren, unterstützt die Scientology-Kirche International eine Aufklärungskampagne der Institutionen und Vereine „Sag-Nein-zu-Drogen“. Sie unterstützt hierbei die Produktion Tausende Informationspakete, Banner, Poster und Aufklärungs-Kits, die auch DVDs mit Videoclips enthalten, damit diese der breiten Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann.

Junge Leute die glauben schon alles über die verschiedenen Drogen gehört zu haben und die gegenüber „Panikmache“ sehr skeptisch sind, setzen sich mit den Informationsmaterialien auseinander. Sie informieren sich über das Thema Drogen und die verheerenden Auswirkungen der jeweiligen Droge.

Der Polizeichef einer der meist beschäftigten Polizeistationen in Los Angeles beschrieb den Wert des Drogen-Aufklärungsprogramms „Fakten über Drogen“ für seinen Bezirk folgendermaßen: “Die Aufklärungs-Broschüren und Videos waren bei der Aufklärung in unserer Gemeinde über die negativen Auswirkungen, die illegale Drogen auf unsere Gesellschaft haben, von unschätzbarem Wert.”

Im Südosten der Vereinigten Staaten gab es einen Bezirk, der im oberen Drittel der Bezirke wegen zufälligen Überdosierungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten rangierte. Nach dem an die Gemeindemitglieder die Aufklärungsbroschüren verteilt und Aktionen über die „Fakten über Drogen“ gestartet wurden, berichtete man von erheblichen Verbesserungen in diesem Bezirk aufgrund des Aufklärungsprogramms der Scientology-Kirche. Die Aufklärungshefte „Fakten über Drogen“ wurden unter anderem auch an insgesamt 1.500 Gymnasiasten verteilt. Der darauf folgende Gesundheitsbericht zeigte, dass dieser Bezirk überhaupt nicht mehr auf der Liste zu finden war, da es keine Überdosierungen mehr von verschreibungspflichtigen Medikamenten gab.





Scientologen haben sich dem Ziel gewidmet Jugendlichen zu helfen, um sie vor der Tragödie des Drogenmissbrauchs und der Abhängigkeit zu bewahren. Mehr als 100 Scientology-Kirchen und Missionen auf sechs Kontinenten führten am 26. Juni, dem Internationalen Welt-Anti-Drogen-Tag der Vereinten Nationen diverse Veranstaltungen durch, um das Bewusstsein über die Gefährlichkeit des Drogenmissbrauchs bei den Menschen zu erhöhen.

Jedes Jahr beteiligen sich amerikanische Scientologen an zwei landesweiten Drogen- und Kriminalitätspräventions-Initiativen – dem National Night Out im August und der Red Ribbon Week im Oktober. Sie führen Konferenzen durch, organisieren Protestmärsche und verteilen die „Fakten über Drogen“-Hefte in vielen Städten.

In Ungarn helfen Scientologen einem „Sag-Nein-zu-Drogen“-Verein beim jährlich stattfindenden, durch das ganze Land führenden Marathon für ein drogenfreies Ungarn. Holländische Scientologen nehmen am jährlichen niederländischen Anti-Drogen Marathon teil. Im Jahr 2011 umfasste ihre zweiwöchige Strecke 382 km. Entlang der Route verteilten sie die Hefte, trafen sich mit Bürgermeistern und anderen örtlichen Persönlichkeiten und warben mit ihrer drogenfreien Botschaft in Radio und TV.

In der Tschechischen Republik nahmen Scientologen während der letzten neun Jahre einem „Sag-Nein-zu-Drogen“-Verein beim jährlichen Cycle-Run teil - für eine drogenfreie Tschechische Republik. Das sind zwei Wochen Laufen und Radfahren durch das ganze Land. In Koordination mit Bürgermeistern, der Polizei und anderen lokalen, öffentlichen Persönlichkeiten mobilisieren sie ganze Gemeinden im Einsatz gegen Drogen.

Ein pensionierter kongolesischer Geschäftsmann lernte die Fakten über Drogen-Kampagne in der Scientology-Kirche Brüssel kennen und kehrte in seine Heimat zurück, um einen Verein „Sag Nein zu Drogen“ in der Demokratischen Republik Kongo zu gründen. Dieser Verein erreicht Tausende mit der Drogen-Aufklärungskampagne und macht sie im ganzen Land bekannt. Allein im letzten Jahr wurden mehr als einhundert Millionen Menschen durch direkte Aktionen und die von der Scientology-Kirche unterstütze Informationskampagne mit der „Fakten über Drogen“-Botschaft erreicht.

Auch in Deutschland werden regelmäßig Broschüren bestellt, die von Schulen und in Vereinen genutzt werden. Regelmäßig finden Informationsstände statt, um die Bevölkerung über die Fakten über Drogen zu informieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Grundsätzlich geht es in der Scientology Religion um die spirituelle Erlösung des einzelnen Menschen. Ihr Ziel ist, dem Einzelnen zu helfen, sich und sein Leben von einer spirituellen Grundlage aus zu verstehen und ihn in die Lage zu versetzen, alles zu verbessern, was er aus verantwortlicher Sicht für alle Aspekte des Daseins als notwendig erachtet und in einer Weise, die er aus dieser Sicht als notwendig erachtet.

Die Scientology Kirche unterstützt und fördert international zahlreiche humanitäre Programme wie z.B. die Anti-Drogen Kampagne „Sag-NEIN-zu-Drogen – Sag-JA-zum-Leben“, die Menschenrechtsinitiative „Jugend für Menschenrechte“ , die Vereinigung „Der Weg zum Glücklichsein“ zur Wiederbelebung moralischer Werte oder die Bürgerkommission für Menschenrechte im Bereich der Psychiatrie zur Aufklärung über die Verbrechen in Psychiatrien, um jenen Menschen zu helfen, die des Schutzes der Menschenrechte am meisten bedürfen und zahlreiche andere die Allgemeinheit fördernde Initiativen.

Die erste Scientology Kirche wurde in den USA im Jahre 1954 von damaligen Anhängern der Scientology Religion gegründet. Stifter der „Dianetik“ und „Scientology-Religion“ ist L. Ron Hubbard. Mittlerweile gibt es über 9.080 Kirchen, Missionen und Gruppen in 165 Nationen, die insgesamt ca.10 Millionen Mitglieder weltweit betreuen.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Pressedienst der Scientology Kirche Bayern e.V.
Ansprechpartner: Uta Eilzer (München)
Beichstraße 12, 80802 München,
TEL. 089-38607-0, FAX. 089-38607-109
eMail: eilzer(at)skb-pressedienst.de
WEB: www.skb-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die elektrische Zigarette EU-Anerkennung von MTA-Berufsqualifikationen: dvta unterstützt Forderung nach europäischem Berufsausweis
Bereitgestellt von Benutzer: UtaEilzer
Datum: 04.01.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Eilzer
Stadt:

München


Telefon: 089-38607-145

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahresrückblick 2011: Scientology Drogen-Aufklärungskampagnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKB Pressedienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SKB Pressedienst



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.