InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Per Fernstudium zum Master - jetzt informieren

ID: 548741

Technische Hochschule Mittelhessen informiertüber berufsbegleitende Masterfernstudiengänge

(LifePR) - Wer sich im neuen Jahr ohne Jobunterbrechung weiterqualifizieren und einen international anerkannten Master-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Samstag, den 14. Januar ausführlich informieren. An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) findet eine Informationsveranstaltung zu den drei Fernstudiengängen Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Die Studiengangsleiter stellen die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation aller drei Fernstudiengänge vor und stehen anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 11:00 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 13, Hauptgebäude Raum A1, in 61169 Friedberg. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Qualifizierte Fachkräfte sind gesucht - viele Stellen bleiben aufgrund fehlender Qualifikation oder Bewerber unbesetzt. Dies bedeutet Im Umkehrschluss beste Karriereaussichten für qualifizierte Fachkräfte. Berufsbegleitende Weiterbildung via Fernstudium bietet eine ideale Möglichkeit sich gezielt weiterzuqualifizieren. Berufstätige schätzen die Weiterbildung parallel zum Job ebenso wie Personalverantwortliche, die das Potenzial ihrer Mitarbeiter fördern, um dem Fachkräftemangel entgegen zu treten.
Die Fernstudiengänge, die die THM in Gießen-Friedberg seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, betreffen boomende Wirtschaftsbereiche. Die Studiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt: Facility Management und Logistik führen zum Abschluss Master of Science - das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen schließt mit dem Titel Master of Business Administration and Engineering ab.
Das praxisorientierte Weiterbildungsstudium Facility Management qualifiziert für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben rund um Gebäude und Grundstücke. Das Fernstudium Logistik bereitet die Studierenden auf komplexe logistische Aufgabenbereiche vor. Zu den Lehrinhalten zählen beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Planung und Management von Logistikprozessen. Der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ingenieuren, Informatikern oder Naturwissenschaftlern betriebswirtschaftliches Know-how sowie Führungskompetenzen. Als Vertiefungsrichtung stehen die Schwerpunkte Controlling, Facility Management, Marketing und Supply Chain Management zur Wahl.




Bewerbungen zum kommenden Sommersemester nimmt die ZFH bis zum 15. Januar entgegen. Weitere Informationen unter: www.zfh.de und www.fsz-friedberg.de.

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 30 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3000 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben.
Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 30 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3000 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben.
Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Existenzgründerseminar für selbständige Fotografen. Management-Weiterbildung neben dem Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.01.2012 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

edberg/Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Per Fernstudium zum Master - jetzt informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.