InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anziehend oder abstoßend!

ID: 547598

HDT Fachveranstaltung „Magnetwerkstoffe für technische Anwendungen“

(IINews) - Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Hochleistungs-Magnetwerkstoffe haben zu zahlreichen Innovationen in den unterschiedlichtsten Anwendungen geführt. Ausgehend von neuen magnetischen Bauteilen in Magnetsystemen, Kernmaterialien und Schichtsystemen hat die Bedeutung dieser neuen Werkstoffe in vielen Bereichen stark zugenommen. Beispielhaft genannt seien hier nur die Elektromotorenentwicklung, die Sensorentwicklung und die Informationsspeicherung.

Die Entwicklung hin zur Elektromobilität wird das Einsatzspektrum auch im Bereich Automotive weiter vergrößern. Das Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der neuen Hochleistungs-Magnetwerkstoffe ist noch lange nicht bei allen Konstrukteuren und Entwicklern vorhanden. Die Fachveranstaltung „Magnetwerkstoffe für technische Anwendungen" vom Essener Haus der Technik bietet die Gelegenheit, sich in komprimierter Form auf den aktuellen Stand der Entwicklung zu bringen. Führende Experten aus Universitäten und Unternehmen stehen im Haus der Technik als Referenten zur Verfügung. Die Themenpalette reicht von den theoretischen Grundlagen über Design- und Anwendungsfragen. In diesem Jahr wird auch über die Rohstoffe (Seltenerdmetalle) und deren Verfügbarkeit berichtet. Die seit vielen Jahren mit großem Erfolg durchgeführte Veranstaltung über Magnetwerkstoffe dient auch als Plattform für den Austausch zwischen Konstrukteuren, Schaltungsentwicklern und Werkstoffproduzenten.
Versäumen Sie daher nicht diese Fachveranstaltung, die das Haus der Technik am 28. und 29. Februar 2012 in Essen anbietet.

Informationen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter www.magnettechnik.info oder http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-02-276-2.html



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar: Mängelmanagement im Anlagenbau Hoch, höher, am höchsten!
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 02.01.2012 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. - Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anziehend oder abstoßend!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 228


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.