"Die lange Welle hinterm Kiel"
Literaturverfilmung in Starbesetzung im Ersten
(ots) - Schuld und Sühne, Liebe und Vergebung, darum geht 
es am Mittwoch, 4. Januar 2012 um 20.15 Uhr, in dem Melodram "Die 
lange Welle hinterm Kiel" nach dem gleichnamigen Roman von Pavel 
Kohout. In den Hauptrollen spielen Mario Adorf, Veronica Ferres, 
Christiane Hörbiger und Christoph Letkowski.
   Die exzentrische Millionärin Margarete Kämmerer (Christiane 
Hörbiger) geht 1990 an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Ihr 
junger Neffe Sigi (Christoph Letkowski) begleitet sie. Eines Abends 
weckt die Stimme eines älteren Herrn am Nachbartisch schmerzhafte 
Erinnerungen in Margarete. Die Nachforschungen ihres Neffen 
bestätigen, dass mit Martin Burian (Mario Adorf) tatsächlich jener 
Tscheche an Bord ist, der 1945 im Sudetenland viele männliche 
Deutsche liquidieren ließ - darunter ihren erster Mann Sepp Pichler 
(Michael Steinocher). Um ihren Seelenfrieden zu finden, muss 
Margarete den Mörder richten. Doch Sigi will das Unglück abwenden und
weiht Burians Schwiegertochter Sylva (Veronica Ferres) in die 
Rachepläne seiner Tante ein.
   "Die lange Welle hinterm Kiel" ist eine Produktion der Mona Film 
im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste und ORF, unterstützt mit den 
Mitteln des Fernsehfonds Austria (RTR).
   Weitere Informationen finden Sie unter 
www.daserste.de/filmmittwoch
Pressekontakt:
Die Presse-DVD erhalten Sie bei PR Heike Ackermann, Janine Friedrich,
Tel: 089/649 865-13, E-Mail: janine.friedrich(at)pr-ackermann.com
Die Pressemappe zum Download finden akkreditierte Journalisten im 
Pressedienst Das Erste unter https://presse.daserste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
Natascha Liebold
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, 
Tel.: 069/1509-331
E-Mail: nliebold(at)degeto.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546727
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die lange Welle hinterm Kiel"
Literaturverfilmung in Starbesetzung im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




