InternetIntelligenz 2.0 - Zusätzliche S-Bahnen in der Silvesternacht - Spätere Abfahrt von Regionalzügen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zusätzliche S-Bahnen in der Silvesternacht - Spätere Abfahrt von Regionalzügen

ID: 546521

Zusätzliche S-Bahnen in der Silvesternacht - Spätere Abfahrt von Regionalzügen

(pressrelations) -
Durchgehender S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke

(München, 28. Dezember 2011) Für alle Partyfreunde bietet die S-Bahn München in der Nacht zum 1. Januar 2012 zusätzliche Fahrmöglichkeiten. Auf der Stammstrecke zwischen München-Pasing und München-Ostbahnhof werden die S-Bahnen die ganze Nacht hindurch fahren.

Neben den regulären Nachtschwärmerzügen bietet die S-Bahn München auf allen Linien (außer S20/S27) zusätzliche S-Bahnen gegen 3.30 Uhr von der Innenstadt zu den Endbahnhöfen der jeweiligen Linie an, so dass eine bequeme Heimfahrt, ohne Sorge um den Führerschein, bis in die frühen Morgenstunden möglich sein wird.

Regionalzüge starten auf folgenden Bahnstrecken später: München ? Ingolstadt, München ? Salzburg, Rosenheim - Holzkirchen und Rosenheim - Kufstein In der Nacht von Silvester auf Neujahr verkehren auf den oben genannten Bahnstrecken in Oberbayern die letzten Regionalzüge mit ca. 90 Minuten späterer Abfahrt (Ausnahme : Regionalzug von Holzkirchen nach Rosenheim ca. 3 Stunden später). Somit haben auch Partyfreunde außerhalb des S-Bahn-Bereiches die Möglichkeit, mit Freunden auf das neue Jahr anzustoßen und dann mit dem Zug zwischen 1 Uhr und 2 Uhr nach Hause zu fahren.

Es handelt sich hierbei, mit Ausnahme des Zuges nach Ingolstadt, nicht um zusätzliche Züge, sondern die jeweils letzten Züge verkehren an Silvester zu späterer Uhrzeit !

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaates den Schienenpersonennahverkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat dieses erweiterte Zugangebot bei der S-Bahn München und im Regionalverkehr bestellt.

Informationen zum Fahrplan zum Jahreswechsel gibt es auch im Internet unter www.s-bahn-muenchen.de , www.bahn.de und auf Plakaten an den Haltestellen.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG




Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher Bayern

Kontakt Medienbetreuung
presse(at)deutschebahn.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Autodienst Hoppegarten bietet Pkw Service jetzt rund um die Uhr ADAC Autobahnbilanz 2011 / Blechlawine bis zum Mond / Autofahrer standen in diesem Jahr 450.000 Kilometer im Stau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.12.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546521
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zusätzliche S-Bahnen in der Silvesternacht - Spätere Abfahrt von Regionalzügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.