InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Ausbilder die Schulbank drücken

ID: 546415

Laupheim - Zum letzten Bergmann-Ausbilderseminar des Jahres fanden sich 32 Teilnehmer aus ganz Deutschland ein. Das neue Konzept des Seminars, das eine noch intensivere Vermittlung der Inhalte zum Ziel hat, wurde von den Teilnehmern begeistert aufgenommen. Für 2012 wird Bergmann dieses Seminarkonzept weiterentwickeln und auch bei anderen Seminaren anwenden.


(IINews) - Aus- und Weiterbildungsspezialist Bergmann lud vom 11. bis 15. Dezember zum Ausbilderseminar nach Oberschwaben. Schwerpunkte des für Ausbilder überbetrieblicher Ausbildungsstätten durchgeführten Seminars waren die Inhalte der Fri-Kurse 2, 4, und 5. Unter Leitung von Roland Lücking und Beatrice Scholz, Schul- und Bildungsservice Bergmann, waren als Experten anwesend: Tanja Arnold-Petter Trendfrisuren Herren, Heiko Holzapfel Trendfrisuren Frauen, Hannelore Semel Make Up, Adriana Klosa Hochsteckfrisuren und Horst Riedl, Repräsentant Bergmann.
Zum ersten Mal wurde den Bereichen Make Up und Hochsteckfrisuren deutlich mehr Zeit eingeräumt als bisher. "Erstmals hatten die Teilnehmer für die Bereiche Make Up und Hochsteckfrisuren jeweils einen ganzen Tag zur Verfügung. So konnten sie sich kreativ ausleben und viel mehr probieren, diskutieren und auch lernen, als wenn - wie sonst - diese Themen nur am Rande behandelt werden", begründet Scholz die neue zeitliche Struktur. Weitere Neuerung war die Aufteilung in Gruppen und Betreuung durch Expertentrainer und Assistenztrainer. "Auch wenn eine Aufteilung in Gruppen grundsätzlich nichts Spektakuläres ist, war der Erfolg dieser kleinen Maßnahme überwältigend. Das Arbeiten vermittelte deutlich weniger den Eindruck von Unterricht, sondern erhielt dadurch einen interaktiven Charakter und es herrschte rege Beteiligung. Inhalte wurden nicht einfach nur konsumiert, sondern erlebt", so Scholz. Das Feedback der Teilnehmer war auch dementsprechend positiv und alle waren sich einig, dass diese Vorgehensweise nicht nur zu einer verbesserten Vermittlung der Lerninhalte führte, sondern darüber hinaus auch einfach deutlich mehr Spaß machte.
Einer der Höhepunkte war der Auftritt von Christian Kaiser, stellvertretender Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses. Sein fundierter und mit Hintergrundwissen gespickter Vortrag "Die Themen und Schwerpunkte der Gestreckten Gesellenprüfung und die Inhalte und Möglichkeiten der Überbetrieblichen Ausbildung" wurde von den Teilnehmern begeistert aufgenommen. Nicht nur wegen seiner motivierenden Art zu referieren, sondern auch wegen der selbst für Fachleute zahlreichen neuen Informationen. Frisuren und Make Up wurden auf Basis der Mode des vom Zentralverband des Deutschen Friseur Handwerks ausgegebenen Trendrichtlinien erarbeitet. Für jedes Schwerpunktthema erhielten die Teilnehmer einen gesonderten Trainingskopf, den sie anschließend auch mit nach Hause nehmen konnten.




Für 2012 plant Bergmann weitere Trainerseminare auf Basis des überarbeiteten Konzeptes sowie der neuesten Erkenntnisse im Hinblick auf Inhalte, Lehren und Lernen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bergmann ist seit mehr als 130 Jahren im Bereich Zweithaar tätig. Neben Haarersatz jeglicher Art hat Bergmann weitere erfolgreiche Standbeine in den Segmenten Trainingsmedien und Aus- und Weiterbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PMC
Anja Sziele
Infanteriestr. 11a Haus B2
80797 München
anja(at)anjasziele.de
089 203003261
http://www.anjasziele.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fristolse Kündigung während der Freistellung Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Brugger
Stadt:

Laupheim


Telefon: 07392 70940

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Ausbilder die Schulbank drücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Dermasilk? - Verwöhnprogramm de luxe für Kopf und Herz ...

Laupheimer Zweithaar-Spezialist Bergmann präsentiert in Fulda anlässlich der Messe ?Die Zweithaar? die neue Echthaar-Kollektion ?Dermasilk? aus der Linie ?Luxury Collection?. Gemeinsam entwickelt mit Spezialisten aus den eigenen Reihen sowie exter ...

¡Hola! Internationales Bergmann Kunden-Event auf Mallorca ...

Bergmann begrüßte vom 02. bis 05. Oktober 30 Gäste aus Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern zum ?Internationalen Kunden-Event? auf Mallorca. Im Vordergrund der viertägigen Veranstaltung standen dabei neben Produkt-Präsentation ...

Nicht quadratisch aber wirklich praktisch! ...

Mit dem neuen Katalog für Händler setzt Bergmann praktische Zeichen: Übersichtlichkeit und schneller Zugriff auf alle wesentlichen Informationen standen bei der Entwicklung im Vordergrund. Bei der Entwicklung der Kataloge für seine unter ...

Alle Meldungen von Bergmann GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 228


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.