InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von Sonnenanbetern und Schneemännern: So verreisen die Deutschen im Winter / Wenn die Tage kalt und dunkel werden, schlagen viele Deutsche dem Schmuddelwetter ein Schnippchen und fahren in den Urlaub

ID: 546270

(ots) - Laut Umfrage des Online-Reiseportals Opodo zum
Reiseverhalten der Deutschen, an der rund 550 Personen teilnahmen,
nutzen 67,5% ihren Urlaub, um dem nasskalten Winter in Deutschland zu
entkommen. Die Mehrheit zieht es dabei in wärmere Gefilde, aber auch
der Snow- oder Skiurlaub steht nach wie vor hoch im Kurs.

Sehnsucht nach Sonnenstrahlen

Über die Hälfte der Befragten pilgert im Winter Richtung Sonne, um
im Warmen auszuspannen und die Kälte zu vergessen. Die Deutschen
bleiben sich treu, denn Spanien landet auch im Winter auf Platz eins
(33,1%) der Lieblingsreiseziele. Der südostasiatische Raum lockt mit
Temperaturen um die 30°C ebenfalls so manchen Wintermuffel hinter dem
heimatlichen Ofen hervor: immerhin 20% der Sonnenanbeter verwöhnen
sich im Winter mit einer Reise nach Fernost. Dabei zählen "Sonne
tanken" (65,3%) und "Entspannung" (23,9%) zu den Hauptmotiven der
Urlauber.

"Wenn schon Winter, dann auch richtig!"

So denken immerhin 15% aller Befragten - bei ihnen geht es einmal
im Jahr in den Skiurlaub. Vor allem die Norddeutschen tauschen
besonders gerne das graue Flachland gegen weiße Gipfel. Sehr beliebt
ist dabei Österreich als Reiseziel, gefolgt von der Schweiz. Dabei
legen die Winterurlauber in erster Linie Wert auf das gemütliche
Beisammensein (47,2%), erst danach kommen die sportlichen Aktivitäten
auf der Piste (37,5%). So gab knapp die Hälfte gegenüber Opodo an,
sie wolle im Skiurlaub "einfach eine schöne Zeit miteinander
verbringen".

Auch wenn sie sich in der Wahl ihrer Reiseziele unterscheiden, was
die Urlaubsbegleitung angeht, sind "Sonnenanbeter" und "Schneemänner"
einer Meinung: Am liebsten verreisen die Befragten mit ihrem
Partner, für knapp 60% ist nichts romantischer als ein Urlaub zu
zweit.



Pressekontakt:




Opodo Deutschland
Bettina Lemeßier/ Johanna von Mirbach
040-822195-199
presse(at)opodo.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannes Jaenicke: Feuer und Flamme: Raketen und Böller nur an Silvester und Neujahr erlaubt / R+V-Infocenter: Feuerwerk außerhalb des Jahreswechsels muss angemeldet werden - Bußgeld möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Sonnenanbetern und Schneemännern: So verreisen die Deutschen im Winter / Wenn die Tage kalt und dunkel werden, schlagen viele Deutsche dem Schmuddelwetter ein Schnippchen und fahren in den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opodo Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opodo Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.