InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rechtzeitig reagieren, Karriere sichern

ID: 545497

München, 23. Dezember 2011. Viele Arbeitnehmer nehmen schleichende Veränderungen am Arbeitsplatz erst wahr, wenn es zu spät ist. Doch wer zu lange verharrt, verbaut sich seine Karrierechancen. Fachleute bezeichnen diese Situation als Boiled Frog Syndrom.


(IINews) - Frösche reagieren in der Regel träge auf schleichende Temperaturveränderungen. Deswegen ist das Syndrom, welches für mangelnde Entscheidungsfähigkeit steht, nach dieser Tierart benannt. Bei langsamem Temperaturanstieg bleibt der Frosch im zunächst wohlig warmen Wasser sitzen. Er verpasst unbemerkt den Zeitpunkt, an dem ein Absprung noch möglich wäre und verbrüht.

Im Berufsleben ist diese Haltung der zögerlichen Entscheidung für die eigene Karriere leider häufig zu beobachten. "Speziell in Bereichen wie IT und Engineering veraltet das Fachwissen von Arbeitnehmern schnell, das Zeitfenster für den Absprung ist daher klein“, erläutert Martin Vesterling, Geschäftsführer der Vesterling Consulting GmbH. "Um die eigene Karriere voranzutreiben, ist es wichtig, neue Herausforderungen anzugehen und Möglichkeiten zum Absprung konsequent zu nutzen."

Es kann jeden treffen

Selbst auf oberen Führungsebenen ist das Boiled Frog Syndrom immer wieder anzutreffen. Mahnendes Beispiel ist hier das abrupte Karriereende vieler Manager. Denn auch wer den Job nebst fachlichen Qualifikationen auch durch ein gutes Beziehungsnetzwerk erreichen konnte, wägt sich oft in zu großer Sicherheit und verharrt zu lange.

Angst vor dem Unbekannten überwinden

Als Geschäftsführer einer international tätigen Personalberatung erlebt Martin Vesterling immer wieder die folgende Situation: Für viele Arbeitnehmer ist es unbequem, sich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus auf eine neue Stelle zu bewerben. Man kennt das Umfeld und beherrscht die täglichen Abläufe, gleichzeitig scheut man das Unbekannte. "Selbst unzufriedene Arbeitnehmer ziehen es deshalb oft vor, in ihrem alten Job zu bleiben“, sagt Vesterling. Dabei bietet ein neues Umfeld viele Chancen.

Es lohnt sich immer, die eigenen Widerstände zu durchbrechen und gezielt nach einer Stelle zu suchen, die besser zu den eigenen Karrierezielen passt. Dabei kann es um ganz verschiedene Dinge gehen: Bei manchen Arbeitnehmern zählt vor allem der Erwerb zusätzlicher Fähigkeiten, bei anderen das Gehalt oder eine ausgewogene Work-Life-Balance. "Wer sich persönlich und finanziell weiterentwickeln will, muss den Selbstschutzmechanismus überwinden“, betont Vesterling. Andernfalls droht das Boiled Frog Syndrom. Der Arbeitgeber bleibt in seinem alten Job gefangen, bis es zu spät ist. Schließlich endet er als "Frosch".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vesterling Personalberatung
Die Vesterling Consulting GmbH ist eine führende, international tätige Personalberatung im Bereich Technologie. Schwerpunkt der Tätigkeit von Vesterling ist die Suche und Vorauswahl (Recruiting) von technischen und fachlichen Spezialisten aus den Segmenten IT und Engineering bis hin zum Executive Search auf Geschäftsführer- und Vorstandsebene. Besondere Kompetenz hat das Unternehmen auch in der strategischen HR-Prozessberatung sowie im Outplacement, erworben. Der Personalspezialist mit Hauptsitz in München ist 1995 gegründet worden, zählt weltweit mehr als 1.500 Unternehmen zu seinem Kundenkreis und ist mit 6 Geschäftsstellen in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und in den USA tätig.
www.vesterling.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft Know-How in der IT-Branche – vom IT-Professional zum zertifizierten Könner! Beste Perspektiven nach der Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Vesterlingpress
Datum: 23.12.2011 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rechtzeitig reagieren, Karriere sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vesterling Personalberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vesterling Personalberatung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 224


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.