InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

ID: 542860

(LifePR) - .
- Investitionssvolumen von 2.5 Millionen Euro
- Einsparungen von 560.000 kg CO2 jährlich
- "Der Bau der Photovoltaikanlage war von Anfang an Teil des Gesamtkonzepts für unser neues Presswerk", so Dr. Andreas Heuer, Leiter des Presswerks in Kuppenheim
Auf dem Dach des Presswerks in Kuppenheim ist eine neue Photovoltaik-Anlage ans Netz gegangen. Das Solar-Projekt wurde ab August 2011 in Kooperation von der Daimler AG und GEWA mit der c2energy GmbH realisiert. Jetzt produzieren 4.320 Module auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern im Jahr über 1 Mio. Kilowattstunden. Der erzeugte Strom wird komplett in das "Bordnetz" des neuen Presswerks eingespeist, alternativ könnten aber auch 280 Haushalte umweltschondend versorgt werden. Die Anlage hilft gleichzeitig bei der Einsparung von jährlich 560.000 kg Treibhausgas CO2. Die Investitionssumme beträgt 2,5 Millionen Euro.
"Der Bau der Photovoltaikanlage war von Anfang an Teil des Gesamtkonzepts für unser neues Presswerk", so Dr. Andreas Heuer, Leiter des Presswerks in Kuppenheim. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit der Förderung dieses Projektes den Vorstoß der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien unterstützen können."
"Die Halle und vor allem die Dachkonstruktion waren von Anfang an auf die Installation einer Photovoltaik-Anlage ausgelegt. Wir sind froh in der c2energy einen Partner gefunden zu haben, der uns im Bereich der Photovoltaik-Anlage unterstützt", sagt Michael Warbanoff, Geschäftsführer der GEWA GmbH.
Die Anlage erzeugt selbst an Regentagen Strom. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Presswerks Kuppenheim werden durch eine Anzeigetafel am Werkseingang über den Stand der aktuellen Stromerzeugung auf dem Laufen gehalten und können somit "live" verfolgen, wie viel elektrische Leistung aktuell durch regenerative Energien erzeugt wird.
Christian Weber, Geschäftsführer von c2energy, zeigt sich zufrieden mit dem Ablauf des Projektes: "Der Bau der Anlage konnte so schnell und reibungslos von Statten gehen, weil die Kooperation mit Daimler und GEWA hervorragend funktioniert hat. Themen wie Zufahrtskontrolle, Lagerplätze und Montageabläufe wurden im Vorfeld abgeklärt, so dass die Installation der Anlage problemlos verlaufen konnte. Wir haben durch Maßnahmen wie den Bau einer eigenen Trafostation sichergestellt, dass der Produktionsprozess im Presswerk zu keinem Zeitpunkt durch den Aufbau der Solar-Anlage beeinträchtigt wurde."




Das Daimler Presswerk Kuppenheim wurde im Mai 2011 nach nur 12-monatiger Bauzeit fertig gestellt. In dem Werk werden rund 600 verschiedene Einzelteile hergestellt, die zur Lkw- und Pkw-Produktion nach Wörth, Aksaray, Rastatt und Kecskemet gehen. Momentan arbeiten an dem Standort rund 130 Beschäftigte.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Männer haben das Steuer in der Hand ADAC fordert gleiche Grenzwerte für Diesel und Benziner
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.12.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

penheim


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Photovoltaikanlage in Betrieb genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.