InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volkskrankheit Parodontitis: ParoStatus.de sichert die Behandlungsqualität in der Zahnprophylaxe

ID: 542448

(ots) - Viele Patienten in Deutschland sind verunsichert,
wenn es um die Qualität der zahnärztlichen Behandlung geht. Beispiel
Parodontitis! Noch immer wird diese chronische Entzündung im Mund
nicht bei allen Patienten entdeckt - mit teils drastischen Folgen:
Parodontitis, landläufig auch "Parodontose" genannt, ist der
häufigste Grund für Zahnverlust bei erwachsenen Menschen in
Deutschland. Laut der letzten Mundgesundheitsstudie sind über 70
Prozent aller Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren
Parodontitis betroffen.

Diese chronische Entzündung des Zahnhaltapparates kann aber auch
zu weiteren erheblichen Beeinträchtigungen der Gesundheit führen. So
können Risiken für Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen,
Gelenkbeschwerden, Frühgeburten und rheumatische Arthritis steigen.

Mit ParoStatus.de verfügen Zahnarztpraxen über ein Computer-System
zur wirkungsvollen Diagnostik, sowie zur Unterstützung der
Prophylaxe- und Parodontaltherapie. Das System wurde von führenden
Fachgesellschaften und Hochschulen entwickelt und erfüllt die
Richtlinien der DGP, der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie.

"ParoStatus.de sichert nicht nur die Behandlungsqualität für den
Zahnarzt, auch bei der Patientenmotivation hilft das System", so
Sylvia Fresmann, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für
DentalhygienikerInnen. "Alle Patienten erhalten eine verständliche
Auswertung der Daten. Das persönliche Risikoprofil wird über Texte
und Grafiken dargestellt und Fortschritte in der Behandlung können
bei der nächsten Prophylaxe-Sitzung verdeutlicht werden", erläutert
die Dentalhygienikerin.

Auslöser für eine Parodontitis ist die sogenannte Plaque, der
bakterielle Zahnbelag. Dieser kann selbst bei einer guten Mundhygiene
zuhause nie vollständig entfernt werden. Hier hilft die PZR, die




professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis, als wichtiger
Teil individueller Prophylaxe-Konzepte. Aber gerade bei der
Prophylaxe gibt es in Deutschland große Unterschiede: eine umfassende
Diagnostik, bei der die individuellen Risiken für Parodontitis und
Karies festgestellt werden, ist nicht selbstverständlich. Zweimal im
Jahr für 20 Minuten die Zähne reinigen lassen, reicht bei weitem
nicht aus.

Zahnarztpraxen, die mit ParoStatus.de arbeiten, finden Sie unter
www.parostatus.de.



Pressekontakt:
Sylvia Fresmann
030-695450350
post(at)ParoStatus.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  www.demenz.hexal.de: Neue Website für Demenzkranke und ihre Angehörigen BVMed stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkskrankheit Parodontitis: ParoStatus.de sichert die Behandlungsqualität in der Zahnprophylaxe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ParoStatus.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ParoStatus.de GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.