Neue OZ: Kommentar zur Kultur des Schenkens
(ots) - Das schönste Geschenk ist gemeinsame 
(Kultur-)Zeit
   Mit Geschenken werden zuweilen Statussymbole überreicht. Im guten 
Fall Herzensbindungen bekräftigt. Oder nur schlechte Gewissen 
beruhigt. Mit Geschenken ist das eben so eine Sache. Mal kündet ihre 
Wahl von echtem Einfühlungsvermögen, zuweilen nur von 
Einfallslosigkeit.
   Kulturpräsente bieten sich als die bessere Schenkentscheidung an -
zumindest tendenziell. Wer Kultur verschenkt, der gibt das, was es 
nicht zu kaufen gibt: Inspiration, Anregungen, Freude, vielleicht 
sogar gemeinsam verbrachte Zeit und ganz oft all das zusammen. Kultur
öffnet imaginäre Welten - auch zum Weihnachtsfest. So lautet das 
ideell hochgerüstete Credo. Natürlich gibt es auch das blanke 
Gegenteil. So viel Ehrlichkeit muss sein. Denn nichts ist 
langweiliger als das als Geschenk erhaltene und dann nie gelesene 
Buch, nichts unaufregender als die CD, die still und heimlich 
weiterverschenkt wird, nichts trostloser als die Theaterkarte, die 
verfällt.
   Kultur kann niemals Diktatoder Bekehrung, sondern immer nur ein 
Angebot sein. Dies gilt auch für Kulturgeschenke. Einfühlung ist 
gefragt. Und ein Geschenk, das ein Miteinander eröffnet. Vorlesen, 
Musik gemeinsam hören, zusammen ins Theater oder Museum gehen - so 
klappt es. Nicht nur zum Fest.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
 
Telefon: +49(0)541/310 207
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zur Kultur des Schenkens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




