"Im Winter eine Jahr"
Hoch gelobte ARD-Kinokoproduktion als TV-Erstausstrahlung im Ersten 
am Mittwoch, 28. Dezember 2012, um 20.15 Uhr
(ots) - Eliane Richter (Corinna Harfouch) bittet den 
Künstler Max Hollander (Josef Bierbichler), ein Porträt ihrer beiden 
Kinder zu malen, der 22-jährigen Lilli (Karoline Herfurth), einer 
talentierten Tanz-Studentin, und des 19-jährigen Alexander, der vor 
einem knappen Jahr tödlich verunglückt ist. Als Lilli, zunächst 
lustlos, zu Sitzungen im Studio des Malers erscheint, merkt dieser 
schnell, dass sie in großen emotionalen Schwierigkeiten steckt. Max 
Hollander versucht, die ehemals tiefe Verbindung der Geschwister 
besser zu verstehen. Es entsteht eine vorsichtige Annäherung zwischen
den beiden und das Psychogramm einer komplexen Familie. Am Ende hat 
das Bild der Geschwister wenig mit dem zu tun, was sich die Mutter 
ursprünglich erhofft hat, und kann gerade deshalb den Weg frei machen
zu einem neuen Anfang. In weiteren Rollen spielen Hanns Zischler und 
Misel Maticevic.
   Oscar-Preisträgerin Caroline Links Film über die Verarbeitung 
einer familiären Katastrophe und den Umgang mit Trauer wurde bei 
seiner Kinopremiere 2008 von der Kritik hoch gelobt. So schrieb die 
Süddeutsche Zeitung: "Ganz behutsam und geheimnisvoll umspielt 
Caroline Link die Leerstelle, die der Selbstmord eines 
Achtzehnjährigen in einer Familie hinterlassen hat. Aus einzelnen 
Tönen entsteht dabei ganz langsam die Melodie des Films, und so wie 
sich aus vielen Details ein Bild fügt, erwächst aus der Fülle von 
Erinnerungen die Geschichte." Die FAZ urteilte: "Der ganze Film hat 
eine angesichts des Themas von Tod und Trauer verblüffende 
Leichtigkeit. ... Es geht um die größten, die ernstesten Gefühle. 
Aber die Regisseurin zwingt sie dem Zuschauer nicht auf, sie lässt 
sie ganz bei den Figuren und betrachtet sie mit Diskretion." Und epd 
Film hob die "Inszenierung großer Gefühle mit Empathie und Distanz" 
hervor.
   Caroline Link erhielt für ihren Film "Im Winter ein Jahr" den 
Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Filmpreis in Silber. Auch 
Karoline Herfurth wurde für die Verkörperung der Lilli mit dem 
Bayerischen Filmpreis sowie mit dem Preis der deutschen Filmkritik 
als Beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. Filmkomponist Niki 
Reiser wurde für "Im Winter ein Jahr" ebenfalls mit dem Deutschen 
Filmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
   "Im Winter ein Jahr" wurde produziert von der Bavaria Film- und 
Produktions GmbH und der Constantin Film in Koproduktion mit dem 
Bayerischen Rundfunk und der ARD Degeto. Gefördert wurde der Film vom
FilmFernsehFond Bayern, der Filmförderungsanstalt und dem 
Medienboard. Buch und Regie: Caroline Link, Kamera: Bella Halben, 
Schnitt: Patricia Rommel, Produzenten: Uschi Reich und Martin 
Moszkowicz. Die Redaktion hatten Bettina Reitz (BR) und Jörn Klamroth
(ARD Degeto).
Pressekontakt:
Eine DVD des Films kann über Presse und Information Das Erste 
angefordert werden.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Im Winter eine Jahr"
Hoch gelobte ARD-Kinokoproduktion als TV-Erstausstrahlung im Ersten
am Mittwoch, 28. Dezember 2012, um 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




