Mittelbayerische Zeitung: Sie werden gebraucht
(ots) - Von Pascal Durain
   Gegründet von einem Haufen Idealisten, schreiben die "Ärzte ohne 
Grenzen" im Dezember Geschichte: Sie feiern die vierte Null ihres 
Bestehens. Und in diesen vier Jahrzehnten haben sie unzähligen 
Menschen das Leben gerettet, unzählige Grenzen gefunden - und 
unzählige Nachahmer gefunden. Was mit wenigen Menschen anfing, ist zu
einem weltweitem Netzwerk gewachsen. Dazu kann man nur gratulieren: 
Aber die Entwicklung der Organisation erzählt auch eine andere 
Geschichte. Und zwar, dass es heute immer noch genauso viel zu tun 
und anzuprangern gibt wie 1971, dem Gründungsjahr der wagemutigen 
Mediziner. Noch immer sterben jedes Jahr Millionen Menschen, weil 
ihnen der Zugang zu Medikamenten oder Ärzten fehlt - oder er ihnen 
von stolzen und korrupten Staatsmännern verweigert wird. Noch immer 
toben auf unserem Planeten über 30 Kriege, die jeden Tag Opfer 
fordern und Menschen zurücklassen, die Hilfe brauchen. Und noch immer
sind Nahrungsquellen und Trinkwasser ungerecht verteilt. Aber: Bei 
all dem darf man die Hände nicht hilflos über den Kopf schlagen und 
über die schlechte Welt jammern: Das tun die Ärzte ohne Grenzen und 
ihre Nachahmer auch nicht. Sie handeln und helfen, - und damit kann 
jeder, noch heute vor der eigenen Haustür beginnen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2011 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Sie werden gebraucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




