Unterhaltsame Weihnachten im SWR Fernsehen
Das SWR-Feiertagsprogramm präsentiert attraktive Neuproduktionen und beliebte TV-Klassiker vom 19. Dezember 2011 bis 8. Januar 2012
(ots) - Auch in diesem Jahr können sich die
SWR-Zuschauer auf ein hochkarätiges Fernsehprogramm rund um die
Festtage freuen. Vom 19. Dezember 2011 bis 8. Januar 2012 zeigt das
SWR Fernsehen attraktive Neuproduktionen, zauberhafte Märchenfilme,
spannende Krimis, interessante Dokumentationen, beste Unterhaltung
aus Musik, Kabarett und Comedy sowie viele beliebte TV-Klassiker.
Der SWR hat eigens für das diesjährige Weihnachtsprogramm ein
außergewöhnliches Programmkonzept entwickelt, das so erstmals
realisiert wird: Die große neunstündige Echtzeit-Reportage "Hautnah
Heiligabend - 30 Menschen, 30 Geschichten im Südwesten" - zu sehen am
24. Dezember von 12 Uhr bis 21 Uhr im SWR Fernsehen. (Weitere
Informationen finden Sie in der separaten SWR-Pressemeldung zu
"Hautnah Heiligabend" vom 11.11.2011)
Das SWR-Weihnachtsprogramm hält noch weitere Höhepunkte bereit:
Beim großen "Weihnachtsspecial mit den Fallers" blickt Moderatorin
Evelin König am 25. Dezember ab 18.15 Uhr zurück auf 18
ereignisreiche Jahre der SWR Schwarzwaldserie. Dazu begrüßt sie im
Studio auch die Stars der "Fallers". Am 1. Januar außerdem brandneu
im SWR-Weihnachtsprogramm für kleine und große Zuschauer: Die zwei
Pilotfilme "Neues aus dem Glottertal", die mit einer neu gedrehten
Rahmenhandlung und neuem Schnitt aus vier Folgen der erfolgreichen
Kinder- und Familienserie "Tiere bis unters Dach" entstanden sind.
Am 3., 4. und 5. Januar sind neue Folgen von "Ich war dabei!
Augenzeugen erinnern sich" jeweils ab 22 Uhr zu sehen. Moderatorin
Christine Emmerich lädt die Zuschauer zu spannenden Zeitreisen ein -
u.a. in das Jahr 1957, wo sich das dramatische Kletterunglück an der
Eiger-Nordwand ereignete und spricht mit Zeitzeugen über die
Gift-Katastrophe bei Sandoz, bei der 1968 der Rhein verseucht wurde.
Außerdem geht es um den Bombenanschlag des US-Hauptquartiers in
Ramstein von 1981 und um die verheerende Explosion im Chemiewerk der
BASF, bei der 1921 rund 561 Menschen ums Leben kamen.
Krimifans kommen am 20.12. auf ihre Kosten. Der SWR feiert 40
Jahre SWR Tatort und zeigt zum Jubiläum spannende "Tatort-Klassiker":
In "Tod im All" macht Ulrike Folkerts ab 20.15 Uhr zunächst
Bekanntschaft mit Außerirdischen. Anschließend ermittelt Karin Anselm
im Fall "Peggy hat Angst" als Hanne Wiegand, die erste
Kriminalkommissarin in der Tatortgeschichte. Eine Woche später, am
27.12., läuft "Rot - rot - tot" aus dem Jahr 1978 und "Eine Million
Mäuse" von 1987. Spannung und Nervenkitzel erwartet die SWR-Zuschauer
auch am 23. Dezember bei der langen Alfred-Hitchcock-Nacht ab 0.30
Uhr mit den drei Kult-Krimis: "Der zerrissene Vorhang", "Cocktail für
eine Leiche" und "Marnie". Ein Wiedersehen mit Agent 007 gibt es am
2. Januar in "Liebesgrüße aus Moskau" und am 4. Januar in "James Bond
jagt Dr. No".
Auch an Spielfilmen hält das SWR-Weihnachtsprogramm Neuheiten und
beliebte Klassiker bereit: Zum Beispiel am 2. Januar um 20.15 Uhr
"Der Bulle und das Landei: Babyblues". Der zweite Teil der
Erfolgskomödie mit Uwe Ochsenknecht ist erstmals auch im SWR
Fernsehen zu sehen. Der erste Teil, "Der Bulle und das Landei" läuft
bereits am 1.1. um 17.15 Uhr. Außerdem zu sehen: Lange Filmnächte mit
hochkarätige Kinoproduktionen wie "Der Untergang" (3.1), großen
Film-Klassikern wie "Die Brücke", "Jenseits von Eden" (5.1.), "Doktor
Schiwago (8.1.) und Komödien wie "Charleys Tante".
Für einen märchenhaften Vormittag sorgen am 25. Dezember ab 9.15
Uhr die Geschichten der Gebrüder Grimm: "Der Froschkönig" und
"Dornröschen" sowie der tschechische Märchenklassiker "Drei
Haselnüsse für Aschenbrödel".
Beste Fernsehunterhaltung ist mit den großen Showsendungen aus dem
Ersten garantiert. Mit dabei am 21.12. "Verstehen Sie Spaß?" mit
Guido Cantz sowie am 30.12. "Das Beste aus Verstehen Sie Spaß?" mit
Guido Cantz, Karl Dall und Kurt Felix. "Die große Show der
Naturwunder" mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 28.12. sowie
das neu produzierte Ranking "Die legendärsten TV-Shows" am 29.12.
Humoreskes im Doppelpack erwartet die Zuschauer am 22. Dezember ab
22 Uhr mit zwei neuen Folgen der "Freunde in der Mäulesmühle" und
"Schreinerei Fleischmann". Beste Unterhaltung zum Jahreswechsel
erleben die Zuschauer in der Silvester-Sondersendung "Sag die
Wahrheit - Ratespaß, Raclette und Raketen" mit dem Team der beliebten
SWR-Rateshow Smudo, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Kim Fisher sowie
Pierre M. Krause. Beim Silvesteressen schauen die fünf Ratefüchse
gemeinsam mit Moderator Michael Antwerpes auf die spannendsten
Rate-Höhepunkte und skurrilsten Geschichten des Jahres zurück. Ein
Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer folgt im weiteren Verlauf
des Silvesterabends mit Mathias Richlings satirischem "Blick zurück
nach vorn". Dabei blickt der Kabarettist ab 23.15 Uhr auf humorvolle
Höhepunkte des ausklingenden Jahres zurück.
Musikalische Festtage mit einer Rocklegende erleben die Zuschauer
am 26. Dezember mit der Sendung "Winterwunderland - die größten
Weihnachtshits mit Paul Carrack". Zum musikalischen Ausklang der
Weihnachtszeit überträgt das SWR Fernsehen am Dreikönigstag das
Neujahrskonzert aus dem Baden-Badener Festspielhaus mit Startenor
Jonas Kaufmann.
Zu einer "Winterreise rund um die Zugspitze" aufbrechen können die
Zuschauer am 26. Dezember ab 19 Uhr. Einzigartige Einblicke in die
Landschaft und Kultur Marokkos gibt SWR-Fitnessexperte Peter
Schlickenrieder bei seiner spektakulären Atlas-Überquerung mit dem
Mountainbike am 6. Januar. Und am 8. Januar können die Zuschauer
außerdem Moderator Johannes Kalpers zur "Sonntagstour" auf den
Erbeskopf begleiten.
Fotos zum Herunterladen finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-2285, simone.rapp(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterhaltsame Weihnachten im SWR Fernsehen
Das SWR-Feiertagsprogramm präsentiert attraktive Neuproduktionen und beliebte TV-Klassiker vom 19. Dezember 2011 bis 8. Januar 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).