InternetIntelligenz 2.0 - "Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase"

ID: 539417

Bundesforschungsministerin Schavan ermutigt die Forscher am Europäischen Beschleunigerzentrum CERN in Genf, weiter am Nachweis des Higgs-Teilchens zu arbeiten

(LifePR) - Zu den heute verkündeten Ergebnissen der Wissenschaftler am Europäischen Beschleunigerzentrum CERN, man habe womöglich erste Spuren des lange gesuchten Higgs-Teilchens erspäht, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan:
"Ich freue mich, dass die Forschung am CERN so weit vorangekommen ist. Sie tritt jetzt in die entscheidende Phase, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan. "Für die Grundlagenforschung ist der LHC (Large Hadron Collider) am CERN ein wichtiges Projekt - und deshalb fördern wir es von Anfang an, so die Ministerin weiter. "Dieses Ergebnis zeigt: Forschung ist unglaublich spannend und faszinierend. In den nächsten 12 Monaten erwarten die Wissenschaftler den entscheidenden Hinweis auf das Higgs-Teilchen. Ich kann die Forscherinnen und Forscher in Genf nur ermuntern, hieran weiter zu arbeiten.
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) war Deutschland von Anfang an maßgeblich an der Planung, Konstruktion und Finanzierung des LHC - des Teilchenbeschleunigers am CERN - beteiligt. Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN ist das größte Teilchenforschungslabor der Welt. Heute sind 20 europäische Länder am CERN beteiligt. Der Jahresetat 2011 beträgt knapp 900 Millionen Euro. Deutschland ist der größte Geldgeber -rund jeder fünfte Euro kommt aus Deutschland. Seit 2009 ist der deutsche Teilchenphysiker Rolf-Dieter Heuer Generaldirektor des CERN.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit berufsbegleitender Qualifizierung dem Fachkräftemangel begegnen 3 Praktika, 3 Monate, 3 Kontinente: EF Education First vergibt das internationalste Praktikum der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.12.2011 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesforschungsministerin Wanka zum Wissenschaftsbarometer ...

ne deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland für Wissenschaft und Forschung interessiert. Für eine erfolgreiche Forschungspolitik ist das eine wichtige Voraussetzung. Erfreulich ist auch das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger, sich ...

Alle Meldungen von BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.