InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Neue Werkrealschule" mit der Johannes-Häußler-Schule in Neckarsulm

ID: 538532

Pakt Zukunft mit neuem Förderprojekt

(LifePR) - Die Johannes-Häußler-Schule (JHS) in Neckarsulm wurde am 12. Dezember 2011 als "Ausgezeichnetes Förderprojekt des Pakt Zukunft" prämiert. Neben der Förderlinie "Hauptschulen zur berufsvorbereitenden Ganztagsschule entwickeln und Mittlere Reife in 9 plus 2 Jahren ermöglichen" unterstützt die Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH mit der zweiten Förderlinie "Netzwerk Beruf - eine Schule macht sich auf den Weg - Entwicklung zur Neuen Werkrealschule" die Johannes-Häußler-Schule in ihrer Arbeit als Schulentwicklungs-Coach für insgesamt fünf neue Werkrealschulen aus der Region Heilbronn.
Auf der Grundlage des Expertenkreises Schule wurde die Johannes-Häußler-Schule vom Pakt Zukunft ausgezeichnet. Der Rektor der städtischen Grund- und Werkrealschule, Manfred Scheer, und der Leiter des Schul-, Kultur- und Sportamtes der Stadt Neckarsulm, Ralph-Arno Klumbach, nahmen die Auszeichnung entgegen.
"Mit dieser Auszeichnung wurde ein weiterer Schritt zum Ausbau unserer regionalen Bildungslandschaft unternommen", stellte der Schulamtsleiter fest. "Dank der Förderinitiative der Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH kann die Johannes-Häußler-Schule ihre Erfahrungen als Modellschule an andere Schulen weitergeben." Damit trage das Förderprojekt Netzwerk Beruf auch dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Schulen über Gemarkungsgrenzen hinweg zu verbessern. "So kann das Modell der Neuen Werkrealschule im wahrsten Sinne des Wortes Schule machen", erklärte Ralph-Arno Klumbach.
Mit dem Coaching der fünf neu ernannten Werkrealschulen leistet die JHS einen hohen Beitrag für einen qualitativ hochwertigen und schnellen Einstieg für die Anforderungen der Werkrealschule. Mit den Erfahrungen und der Expertise der JHS wird dadurch der Weg für eine schnelle Umsetzung geebnet. Das "Netzwerk Beruf - eine Schule macht sich auf den Weg - Entwicklung zur Neuen Werkrealschule" stellt ein erfolgreiches Netzwerk dar, von dem alle Partner profitieren.




Ein erfahrener Lehrer der JHS steht in zwei Schuljahren für je vier Beratungstage pro Schuljahr zur Verfügung, um angestrebte Veränderungen mit dem jeweiligen Kollegium zu besprechen und diese bei der Implementierung dieser Maßnahmen zu begleiten. Für die teilnehmende Schule ist diese Beratungsleistung kostenfrei.
Die Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH unterstützt die JHS zum einen finanziell mit 20.000 Euro für die Dauer von zwei Jahren. Für organisatorische Belange ist das Büro des Pakt Zukunft zuständig; und beratend steht den Schulen Harald Augenstein, Berater der Dieter Schwarz Stiftung, zur Seite.
Coaching: Manfred Scheer, JHS Neckarsulm
Organisation: Sabine Schmälzle, Pakt Zukunft
Fachberatung: Harald Augenstein, Berater Dieter Schwarz Stiftung
Modellprojekte: Albrecht-Dürer-Schule, Heilbronn-Neckargartach
Grund- und Werkrealschule Eichbottschule, Leingarten
Grund- und Werkrealschule, Bad Rappenau
Eduard-Mörike-Schule, Bad Mergentheim
Theodor-Heuss-Schule, Brackenheim
Kontakt und Informationen
Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH c/o Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: 07131 9677-302
Fax: 07131 9677-243
E-Mail: paktzukunft(at)heilbronn.ihk.de
Homepage: www.paktzukunft.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karrieremesse für Abiturienten erstmals in Hamburg Auf der Suche nach dem perfekten Coach...
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.12.2011 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538532
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Neue Werkrealschule" mit der Johannes-Häußler-Schule in Neckarsulm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webinar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wag ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.