InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heinrich Steinfest lässt Rosenblüt in SWR2 ermitteln
Dreiteiliges Hörspiel nach dem Stuttgart-21-Krimi "Wo die Löwen weinen" / Teil 1 am Donnerstag, 22. Dezember 2011, 22.03 Uhr

ID: 538248

(ots) - "Diese Leute, die da auf die Straße gingen,
waren allesamt Fachleute. Nirgends auf der Welt hatten die Menschen
derart viel Ahnung von Bahnhofsarchitektur, Gleiswesen, Fragen der
Statik und Tektonik. Ihr Demonstrationsgehabe hingegen wirkte
unbeholfen", wundert sich Kommissar Rosenblüt aus München, der in
einem mysteriösen Fall in seiner Heimatstadt Stuttgart ermitteln
muss. SWR2 sendet die Hörspielfassung des Stuttgart-21-Krimis "Wo die
Löwen weinen" nach dem Roman von Heinrich Steinfest kurz vor dem
Jahresende in drei Teilen am 22., 29. und 31. Dezember. Regisseur
Günter Maurer hat die Geschichte um den philosophierenden Kommissar
Rosenblüt (Volker Risch) und dessen Hund Kepler fürs Radio inszeniert
und mit Originalaufnahmen von den "Stuttgart 21"-Protesten unterlegt.
In weiteren Rollen sprechen u. a. Bernd Tauber, Wolfram Berger, Klaus
Spürkel, Taner Sahintürk und Kathrin Hildebrand. "Wo die Löwen
weinen" ist kein gewöhnlicher Krimi. Heinrich Steinfest beschreibt
ein Stück Gegenwartsgeschichte und interpretiert das Projekt
"Stuttgart 21" sowie die Bürgerbewegung auf ganz eigene Weise. Am
Ende bleibt auch im Hörspiel, stärker noch als im Roman nichts als
eine grandiose Posse. Mittendrin der Frührentner und Wutbürger Hans
Tobik, der sich irgendwann zum Handeln entschließt. Er will den
mächtigen Herren die Angst zurückbringen. Dazu besorgt er sich
zunächst ein Präzisionsgewehr für Scharfschützen ... Die Bearbeitung
des Stücks stammt von Heinrich Steinfest, der damit sein
Hörspieldebüt gibt. Der Stuttgarter Günter Maurer realisiert als
freier Hörfunkregisseur Feature und Hörspiele und wurde u. a. mit dem
Juliane-Bartel-Preis ausgezeichnet. Als Regisseur und Bearbeiter hat
er bereits einige populäre Figuren aus der Region ins Radio gebracht,
wie Felix Hubys Fernsehkommissar Bienzle, Wolfgang Schorlaus




Romandetektiv Georg Dengler oder die SWR-Ermittler beim "ARD Radio
Tatort", für den er bereits drei Krimihörspiele inszeniert hat. "SWR2
Krimi: Wo die Löwen weinen": Donnerstag, 22. und 29. Dezember,
jeweils 22.03 Uhr (Teil 1+2) Samstag, 31. Dezember 2011, 20.15 Uhr
(Teil 3) Pressefotos von der Hörspielproduktion gibt es zum
Herunterladen auf www.ARD-foto.de. Pressekontakt: Oliver Kopitzke,
Telefon 07221/929-3854, E-Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die HIgh 5 Crew jetzt mit neuem Internetauftritt. Neue OZ: Kommentar zu Centro Niemeyer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538248
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heinrich Steinfest lässt Rosenblüt in SWR2 ermitteln
Dreiteiliges Hörspiel nach dem Stuttgart-21-Krimi "Wo die Löwen weinen" / Teil 1 am Donnerstag, 22. Dezember 2011, 22.03 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Erfolg für Andy Borg und die"Herzenssache" ...

Sonderausgabe von"Schlager-Spaß mit Andy Borg"für die Kinderhilfsaktion / mehr als 3, 2 Millionen Euro Spenden seit Jahresbeginn / Sendung in der ARD MediathekAndy Borg macht sich stark für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden- ...

Junger Dokumentarfilm 2025: 25 Jahre junge Perspektiven ...

Acht teils preisgekrönte Filme in der ARD Mediathek / Jubiläum für dokumentarische Nachwuchsförderung des SWRZum 25-jährigen Jubiläum der Reihe"Junger Dokumentarfilm"zeigt der SWR 2025 eine besondere Auswahl von acht teils preisgekrö ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.