InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durban ist ein Schlag ins Gesicht für arme Menschen
"Der fehlende politische Wille und Sinn für Dringlichkeit ist unentschuldbar/Klimawandel hat keinen Pausenknopf"

ID: 537675

(ots) - 11. Dezember 2011. In Durban bedeutet das Ende der
Klimakonferenz eine bittere Enttäuschung für die ärmsten Menschen auf
der Welt, beklagt CARE International. "Die Verhandlungsparteien haben
einfach ihre Hausaufgaben nicht erledigt, die sie in Cancún im
letzten Jahr bekommen haben. Diese Aufgaben wären durchaus erreichbar
gewesen mit ausreichendem politischen Willen. Damit lassen sie
Millionen Menschen im Stich, die heute schon unter den Folgen des
Klimawandels leiden und die aber am wenigsten Schuld an der
Erderwärmung tragen", sagt Tonya Rawe, Policy-Referentin von CARE
USA. "Der fehlende politische Wille und Sinn für Dringlichkeit ist
unentschuldbar. Denn langfristig gesehen werden die menschlichen und
wirtschaftlichen Kosten des Klimawandels jene der momentanen
Wirtschaftskrise noch bei weitem übersteigen."

"Die Erwartungen an ein Ergebnis hier in Durban waren von
vornherein niedrig, aber der heutige Ausgang untertrifft die
Erwartungen noch", so Rawe. "In den letzten Stunden der Konferenz
konnten wir beobachten, wie sich die Verhandlungsparteien auf den
kleinsten gemeinsamen Nenner einigten und einen Verhandlungstext
produzierten, der wenig hergibt ausser das Gesicht der Regierungen zu
wahren. Man mag einen Hoffnungsschimmer darin erkennen, dass dem
Fahrplan zu einem globalen Klimaabkommen zugestimmt wurde, aber der
Weg dahin ist noch weit und lang."

"Die Verhandlungsparteien müssen endlich realisieren, dass der
Klimawandel keine Heizung ist, die man einfach abstellen kann, wenn
es zu warm wird", so Rawe weiter. "Wir sehen bereits weltweit die
Auswirkungen des Klimawandels, die Regierungen müssen jetzt handeln,
um weitere Schäden abzuwenden und höhere Kosten zu vermeiden." Um all
derjenigen Menschen willen, die jetzt bereits die Folgen des
Klimawandels schultern müssen, appelliert CARE an die




Verhandlungsparteien politischen Willen und Dringlichkeit zu zeigen,
wenn sie sich im nächsten Jahr wieder an den Verhandlungstisch
setzen.

Zwar gab es Fortschritte in Durban bei der Einrichtung des Grünen
Klimafonds. Aber die Frage besteht weiterhin, wie dieser mit Geld
gefüllt werden soll, damit er nicht einzig ein leerer Geldschrank
bleibt. "CARE glaubt dennoch weiterhin daran, dass ein multilateraler
Prozess wie die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen Erfolg
haben kann, allerdings nur, wenn die Regierungen geeinten politischen
Willen und Ambition zeigen."



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke(at)care.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygienemängel in den Zügen der Deutschen Bahn Sensible Fracht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durban ist ein Schlag ins Gesicht für arme Menschen
"Der fehlende politische Wille und Sinn für Dringlichkeit ist unentschuldbar/Klimawandel hat keinen Pausenknopf"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.