InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thüringer Sieger von internationalen und nationalen Schulwettbewerben ausgezeichnet

ID: 537408

(LifePR) - Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und die AOK PLUS haben heute im Jenaer Sportgymnasium siegreiche Thüringer Schulmannschaften im Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sowie erfolgreiche Thüringer Schülerinnen und Schüler bei internationalen und nationalen schulischen Wettbewerben ausgezeichnet. Die Ehrungen nahmen Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, und der Geschäftsführer der AOK PLUS, Matthias Dusel, vor. Aus Thüringen beteiligten sich in diesem Jahr mehr als 40.000 Schülerinnen und Schülern an Schulwettbewerben in den Bereichen Sport, Naturwissenschaften, Fremdsprachen, Gesundheit und Demokratieerziehung.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmern: "Ob Schulsportwettbewerb oder Matheolympiade - Thüringer Schüler sind in allen Bereichen vorn mit dabei. Die Wettbewerbe motivieren unsere Schülerinnen und Schüler zu Kreativität, persönlichem Einsatz, Teamgeist, Ausdauer und einer gesunden Lebensweise. Sie spornen die Teilnehmer an, ihr Leistungsvermögen beständig zu erweitern. Ich freue mich, dass es an unseren Schulen Jahr für Jahr eine so rege Beteiligung gibt."
AOK PLUS ist für ein weiteres Schuljahr Kooperationspartner
Der Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" wird in Thüringen im Schuljahr 2011/12 fortgeführt und weiterhin von der AOK PLUS begleitet. Dazu unterzeichneten Minister Matschie und AOK-Geschäftsführer Dusel heute die neue Kooperationsvereinbarung. Die AOK PLUS wird den Wettbewerb genau wie in den vergangenen Schuljahren mit 10.000 Euro unterstützen. Mit der Weiterführung des Wettbewerbes auf Landesebene setzen beide Partner einen neuen Meilenstein im Thüringer Schulsport.
Dazu der Geschäftsführer der AOK PLUS, Matthias Dusel: "Mit der Förderung junger Leute zu einem gesundheitsbewussten und bewegungsorientierten Verhalten kann man gar nicht früh genug beginnen. Denn leider müssen wir feststellen, dass die Zahl von Thüringer Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Haltungsschäden stetig zunimmt. Mit dem Wettbewerb 'Jugend trainiert für Olympia' investieren wir deshalb an der richtigen Stelle - in die Gesundheit und Zukunft unserer nächsten Generation. Gemeinsam mit der Landesregierung setzen wir damit ein Zeichen für mehr Gesundheit durch Sport bereits in der Schule."




Fakten zum Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert für Olympia"
Den Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" gibt es seit 1969. Er wird als Mannschaftswettbewerb für Schulen in vier Wettkampfklassen (WK I = 16 bis18 Jahre; WK II = 14 bis 17 Jahre; WK III = 12 bis 15 Jahre; WK IV = 10 bis 13 Jahre) ausgerichtet. Die Bundesfinalteilnehmer werden über Kreisausscheide, Regionalscheide und Landesfinals ermittelt. Thüringen ist seit 1991 dabei, zunächst mit den Sportarten Leichtathletik und Fußball. Mittlerweile nimmt Thüringen in allen 16 ausgeschriebenen Sportarten teil. Dies sind Judo, Skilanglauf, Badminton, Basketball, Gerätturnen, Hallenhandball, Tischtennis, Volleyball sowie Beachvolleyball, Fußball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen und Tennis. Er wird vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur getragen und seit dem Schuljahr 2007/08 von der AOK PLUS unterstützt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studium, Beruf und Familie kombinieren Jobs und Stellenangebote in der Qualitätssicherung ab sofort auf pharma-zeitung.de
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.12.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringer Sieger von internationalen und nationalen Schulwettbewerben ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.