InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz peilt weiteren Produktionsrekord an

ID: 537154

Anhaltend positive Absatzentwicklung

(LifePR) - .
- Jahresproduktion von mehr als 1,25 Mio. Einheiten geplant
- Werke weiterhin sehr gut ausgelastet
- Dr. Wolfgang Bernhard: "Mercedes-Benz greift an. Den Weg an die Spitze stellen wir durch umfangreiche Investitionen in den Ausbau unseres leistungsfähigen Produktionsnetzwerkes sicher."
Nach dem Produktionsrekord vom vergangenen Jahr peilt Mercedes-Benz bereits die nächste Bestmarke an. Für das Jahr 2011 rechnet Mercedes-Benz mit einer Produktion von über 1,25 Millionen Einheiten - und stellt damit einen weiteren Rekord in der 125-jährigen Unternehmensgeschichte auf.
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstand Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans: "Mercedes-Benz greift an. Den Weg an die Spitze stellen wir durch umfangreiche Investitionen in den Ausbau unseres leistungsfähigen Produktionsnetzwerkes sicher."
Dank der kontinuierlich erfreulichen Absatzentwicklung sind die Mercedes-Benz Werke weiterhin sehr gut ausgelastet. Bereits jetzt steht fest, dass die Marke ihr Ziel, im Gesamtjahr mehr Fahrzeuge zu verkaufen als jemals zuvor, erreichen wird. Die hohen Produktions-Stückzahlen wurden auch durch gemeinsam mit dem Betriebsrat beschlossene Sonderschichten realisiert. Um alle Kundenwünsche zu erfüllen, wurde zudem in den Sommermonaten weltweit in den Werken durchgearbeitet. Auch über den Jahreswechsel werden die Bänder so kurz wie nur möglich angehalten.
Ausbau des internationalen Produktionsnetzwerkes
Der gezielte Ausbau des internationalen Produktionsnetzwerkes ist ein wichtiger Baustein der Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020. Gleichzeitig unterstreicht Daimler mit substanziellen Investitionen in die deutschen Werke, dass der Standort Deutschland unverändert das Herzstück des Produktionsverbunds bleibt.
Um die enormen Wachstumschancen des chinesischen Marktes zu nutzen, wird die Zusammenarbeit mit dem Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) weiter verstärkt. In das Joint Venture Beijing Benz Automotive C. Ltd. (BBAC) werden rund 2 Mrd. ? investiert. In diesem Rahmen sollen die Fertigungskapazitäten für die C-Klasse und die E-Klasse Langversion der Marktlage entsprechend erhöht werden. Kürzlich wurde die lokale Fertigung für den chinesischen Markt um den kompakten Geländewagen GLK erweitert; ab 2013 sollen dann schrittweise drei der neuen Kompaktklasse-Fahrzeuge in China vom Band laufen. In einem neuen Motorenwerk wird ebenfalls ab 2013 die Produktion von Vier-Zylinder-Ottomotoren aufgenommen. Weiterhin wird bei BBAC ein Forschungs- und Entwicklungszentrum eingerichtet.




Im Werk Tuscaloosa, USA, investiert Daimler im Zeitraum von 2010 bis 2014 insgesamt 2,4 Mrd. US-Dollar. Das Werk ist der traditionelle Standort für Geländewagen mit den Baureihen der M-, GL- und R-Klasse und wird ab 2014 auch die C-Klasse für den nord­amerikanischen Markt produzieren. Ab 2015 soll in Tuscaloosa zusätzlich eine neue Mercedes-Benz Baureihe als fünftes Produkt vom Band laufen.
Für die Produktion der neuen Kompaktklasse-Modelle wurden im Werk Rastatt 600 Mio. ? und im neuen Werk in Kecskemét, Ungarn, 800 Mio. ? investiert. In Rastatt ist die Fertigung der neuen B-Klasse im September 2011 angelaufen. Ab Frühjahr 2012 wird auch das neue Werk in Ungarn im Verbund mit Rastatt die Produktion aufnehmen. Aufgrund der zahlreichen Produktanläufe und der mittelfristig angestrebten Produktionsumfänge wird auch die Fertigung von Motoren, Achsen und Getrieben im Stammwerk Untertürkheim in den Jahren 2011 und 2012 für mehr als 1,5 Mrd. ? modernisiert und erweitert.
Dabei produzieren die Mercedes-Benz Werke kontinuierlich in Top-Qualität: 2011 wurden zum Beispiel die Werke Bremen und East London mit dem J.D. Power Gold Plant Quality Award als beste Produktionswerke in Europa und Afrika ausgezeichnet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zufriedenheitsgarantie für unsere Kunden Mercedes-Benz B-Klasse ist Wertmeister 2012
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.12.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537154
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz peilt weiteren Produktionsrekord an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.