Wettquoten zur EM-Auslosung
Durch die Auslosung haben sich auch die Wettquoten geändert. 
Die Deutsche steigt beispielsweise durch die schwere Gruppe. 
(IINews) - Am vergangenen Freitag fand die Auslosung der Gruppen für 
die Fussball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine, in 
der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt.
Dadurch, dass die beiden Gastgeber im „gesetzten“ Lostopf 1 
lagen, war schon im Vorfeld klar, dass viele sogenannte 
Todesgruppen möglich sind. Experten waren sich einig, dass 
die schlimmste Kombination eine Gruppe mit Spanien, 
Deutschland, Portugal und Frankreich gewesen wäre. Soweit ist 
es nicht gekommen, trotzdem hat Deutschland dieses Mal 
kein Losglück gehabt und findet sich mit den Niederlanden, 
Dänemark und Portugal in der vermeintlich schwersten 
Turniergruppe wieder.
Die Auslosungsergebnisse haben natürlich auch einen großen 
Einfluss auf die Wettquoten zum Turnier gehabt.
In der Gruppe A treffen Polen, Russland, Tschechien und 
Griechenland aufeinander. Die besten Chancen für ein 
Weiterkommen sehen die Wettanbieter bei Russland 
(Wettquote: 1,45) und Polen (1,82). Außenseiterchancen 
haben Tschechien (2,24) und Griechenland (2,26).
In der Deutschen Gruppe B ist weiterhin Deutschland (1,23) 
der Topfavorit auf den Einzug ins Achtelfinale, gefolgt von den 
Niederlanden (1,5). Die Chance, dass Portugal weiterkommt 
sehen die Wettanbieter durchschnittlich bei ca. 45% (Quote: 
2,2). Abgeschlagen hingegen ist Dänemark mit einer Quote 
von 5,0.
In Spaniens Gruppe C ist der amtierende Welt- und 
Europameister Topfavorit aufs Weiterkommen mit einer Quote 
von 1,16. Auch die Italiener haben mit einer Wettquote von 
1,53 die besten Chancen dazu, aus Sicht der Wettanbieter. 
Für Kroatien (2,6) und Irland (5,2) sieht es hingegen 
quotenmäßig nicht ganz so gut aus.
In der letzten Gruppe stehen sich Frankreich (1,52) und 
England (1,64) gegenüber und sind die beiden Favoriten für 
die nächste Runde. Außenseiterchancen haben die Ukraine 
(2,23) und Schweden (2,74). Damit ist die Gruppe D laut den 
verschiedenen Wettanbieters die ausgeglichenste Gruppe.
Für einen Deutschen Sieg der Europameisterschaft stieg die 
Quote von 4,2 auf 4,5 aufgrund der schweren Turniergruppe. 
Spanien liegt bei 3,65 und ist damit weiterhin der Topfavorit 
auf den Titel. Auf dem Quoten-Platz drei liegen die 
Niederlande mit 8,8 gefolgt von England mit 11,0.
Für die Gastgeber Polen (70) und die Ukraine (50) sehen die 
Wettanbieter die Chance als sehr gering an, dass die 
Sensation „Europameister im eigenen Land“ klappt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
http://betting.betfair.com/de/fussball/em-2012/
Ist der offizielle deutsche Blog des Wettanbieters Betfair. Betfair 
hat seinen Sitz in London und ist der Betreiber der weltweit 
größten Online-Wettbörse.
Betfair beschäftigt weltweit über 1.350 Mitarbeiter, täglich werden 
über 5 Millionen Wetten abgewickelt und 2010 lagen die 
erwirtschafteten Umsätze bei 300 Millionen Britischen Pfund. 
Pressebüro Betfair in Deutschland
You never bet alone
Kurfürstenstr. 13
10785 Berlin, Germany
mail(at)you-never-bet-alone.de
+49 30 443 17 914
Datum: 07.12.2011 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535736
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Fischer
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Fussball
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 1020 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wettquoten zur EM-Auslosung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Fischer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




