InternetIntelligenz 2.0 - "Zapp"-Recherche in Kooperation mit Wikileaks: Export von Späh-Technologie nach Oman aufg

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Zapp"-Recherche in Kooperation mit Wikileaks: Export von Späh-Technologie nach Oman aufgedeckt

ID: 535734

(ots) - Auf Grundlage einer Zusammenarbeit der deutschen
Gamma International GmbH und der Schweizer Dreamlab Technologies AG
wurde Überwachungstechnologie nach Oman verkauft und in Turkmenistan
zumindest zum Kauf angeboten. Diesen Verdacht legen Dokumente nahe,
die dem NDR Medienmagazin "Zapp" vorliegen, das in seinen Recherchen
von Wikileaks unterstützt wurde. Die Hard- und Software ermöglicht
den Zugriff auf fremde Rechner und die Überwachung des Datenverkehrs.
Die Dokumente beinhalten sowohl Angebote, Preislisten,
Trainingsunterlagen als auch Belege für Geschäftsreisen von Gamma-
und Dreamlab-Mitarbeitern in beide Länder. Die Gamma International
GmbH bestreitet gegenüber "Zapp", diesen Export getätigt zu haben.
Von der Dreamlab Technologies AG liegt auf "Zapp"-Anfrage noch keine
Antwort vor.

Im Sultanat Oman gab es im Frühjahr gewalttätige
Auseinandersetzungen nach Demonstrationen für politische Reformen. In
Turkmenistan prangern Opposition und internationale Beobachter
andauernde Menschenrechtsverletzungen an. Blogger und
Menschenrechtler kritisieren die Lieferung von
Überwachungstechnologien in undemokratische Staaten. Die ägyptische
Menschenrechtsaktivistin Israa Abdel Fattah sagte "Zapp": "Wir hatten
angenommen, dass Deutschland ein demokratisches Land ist und diese
Arten von Software sind nicht für die Freiheit gemacht. Diese
Software hilft Diktatoren zu spionieren, Aktivisten zu attackieren,
die Freiheit anzugreifen."

Auf Anfrage von "Zapp" machte das Bundeswirtschaftsministerium
keine Aussagen über die Lieferung von Überwachungstechnologie aus
Deutschland an bestimmte Länder, konnte aber auch nicht ausschließen,
dass derartige Exporte mit Hermes-Bürgschaften gefördert wurden, wie
andere Technologien auch.

"Zapp": Mittwoch, 7. Dezember, 23.20 Uhr.

Weitere Informationen zu "Zapp" finden Sie unter NDR.de/Zapp







Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jung von Matt bleibt Deutschlands kreativste Werbeagentur Schlagerstar Helene Fischer trifft Klassikstar Ludwig Güttler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Zapp"-Recherche in Kooperation mit Wikileaks: Export von Späh-Technologie nach Oman aufgedeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011.NDR Intendant Hendrik Lünenborg: †...

Korrektur: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Korrigierte Fassung der Meldung vom 01.09.2025 15:00Bitte beachten SIe die korrigierteÜberschrift: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDRHendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhau ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.